Erhalten Sie spannende Einblicke in unsere Projekte, aktuelle Informationen und Aktionen.
Jetzt abonnieren
Geschenk auswählen, Freude schenken, Kindern helfen - über unseren Spendenshop.
Zum Spendenshop
Sie möchten sich mit uns für Kinderrechte einsetzen? Wir beraten Sie gern.
Termin vereinbaren
Die Gegend um Karnali liegt auf 3.000 Metern. Das Leben der Menschen in dieser armen Gegend ist entbehrungsreich. Umso härter treffen sie die Folgen…
Jungen Menschen in Sambia haben sie eine schlaue Idee umgesetzt: Sie sammeln Müll, den sie anschließend als wertvollen Rohstoff verkaufen.
Wo heute noch Kokospalmen wachsen, will der Rohstoff-Giganten Rio Tinto schwermineralische Sande abbaggern. Doch die Bevölkerung stellt Bedingungen.
Marti Gensel arbeitet bei Terre des Hommes im Referat für humanitäre Hilfe. Im Interview sprechen wir mit ihm über Hilfsprojekte in Somalia.
Kreativität und Tatkraft: Im Nordirak lernen junge Einheimische und Geflüchteten gemeinsam, aus Abfallstoffen wieder neue Produkte herzustellen.
Die Folgen der Klimakrise machen den Bauern in den Anden schwer zu schaffen. Doch die Gemeinde Quispillacta ist vergleichsweise gut gewappnet.
Khyle ist ein Umweltaktivist: In einem Terre des Hommes-Projekt pflanzt er Bäume, engagiert sich gegen Abholzung und fordert die Politik auf, zu…
Terre des Hommes-Projektpartner »Afrika Tikkun« schult junge Menschen im Ökolandbau, damit der Weg in die Unabhängigkeit gelingt.
Kolumbien ist für Umweltschutzaktivist*innen ein gefährliches Land. Trotz der Bedrohung kämpft Daniela gewaltfrei für die Natur ihres Volkes.
Im Sommer 2023 verabschiedete der Ausschuss der Vereinten Nationen für die Rechte des Kindes den »General Comment No. 26« (Deutsch: »Allgemeine…