Umlagerte Stände, begeisterte Besucher und junge Hilfszauberer: Am 12. und 13. November veranstaltete die terre des hommes-Gruppe Bergisch Gladbach ihren beliebten Kunstbasar – bereits zum 52. Mal und einmal mehr mit großem Erfolg.
Im Bürgerhaus Bergischer Löwe boten Kunsthandwerker*innen eine enorme Vielfalt schöner und faszinierender Objekte an. Die passende Kaffee- und Kuchenauswahl für zwischendurch gab es in der Cafeteria, nützliche bis ausgefallene Gewinne in der eigens organisierten Tombola.
Weitere Highlights warteten im Obergeschoss: Hier waren Zauberer Walter Andes, Zauberer »Zandini« Dietmar Böhm und Hexe Ulrike Spiegel schnell von vielen Kindern umringt, unter denen einige blitzschnell zum Hilfszauberer ernannt wurden. Nebenan zeigte Papierschöpfer Ingo Schütze vielen großen und kleinen Menschen seine Kunst: Zahlreiche Kinder verließen die Bastelecke mit wunderschönen Friedenstauben.
Um den Basar wieder einmal zu einem vollen Erfolg werden zu lassen, konnte die terre des hommes-Gruppe Bergisch Gladbach erneut zahlreiche Helfer*innen mobilisieren, die sowohl beim Auf- und Abbau als auch während der beiden Tage an Cafeteria, Infotheke, Eingang und Gewinnausgabe der Tombola tatkräftig unterstützten.
Der Reinerlös geht an das terre des hommes-Partnerprojekt »Community Arts Project« in Simbabwe, das Kinder durch Theater, Musik und Tanz über ihre Rechte aufklärt und gegen Gewalt und Kindesmissbrauch vorgeht.
Kontakt: terre des hommes-Gruppe Bergisch Gladbach
Foto: Markus Bollen