Zum Inhalt springen

Sie sind hier:

Bonn: Lesung »Baku und der weiße Elefant«

Im Nordosten Indiens sind 30.000 Kinder gezwungen, für einen Hungerlohn unter schwersten, sogar lebensgefährlichen Bedingungen zu schuften. Etwa, um das Glitzermineral Mica zu fördern, das bei uns unter anderem in Kosmetika, Handys und Autos landet.

Im September und Oktober setzte sich unsere Bonner Gruppe dafür ein, auf das Schicksal dieser Kinder aufmerksam zu machen. Auch für ein besonders junges Publikum: Am 1. Oktober fand in einem Bonner Spielzeugladen eine Lesung für Kinder im Grundschulalter statt. Schauspielerin Petra Kalkutschke – unter anderem bekannt aus dem Tatort – las aus »Baku und der weiße Elefant« von Anke Burfeind. Der kindgerechte Roman erzählt die Geschichte eines zehnjährigen Jungen, der in einer Textilfabrik zur Arbeit gezwungen wird.

Kooperationspartner der Veranstaltung waren die ANDHERI HILFE, die Don Bosco Mission Bonn und dem Bonner Netzwerk für Entwicklung. 

Mehr zum Thema: »Ausbeutung stoppen, Kinder stärken« auf www.tdh.de

Informationsmaterial: Hinter dem schönen Schein – Ausbeutung von Kindern beim Mica-Abbau in Indien (PDF)

Kontakt: terre des hommes Gruppe-Bonn

Foto: terre des hommes-Gruppe Bonn

Zurück zum Seitenanfang

Bleiben Sie doch noch einen Moment –
und abonnieren Sie unseren Newsletter!

Jetzt anmelden!

Bleiben Sie informiert.
Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Jetzt anmelden!