Wer kennt sie noch, die Spielklassiker Sackhüpfen, Seilspringen, Seifenblasen pusten? Keine Selbstverständlichkeit mehr. Weltweit nicht, wenn Kinder arbeiten müssen, damit ihre Familien genug Mittel zum Überleben haben und auch in Deutschland nicht, wo durchgetaktete Nachmittagspläne wenig Zeit zum freien Spiel lassen und schnell mal eben zur digitalen Spielekonsole gegriffen wird... Unsere terre des hommes-Gruppe Lüneburg lud gemeinsam mit dem Kinderschutzbund anlässlich des Weltspieltages am 28. Mai zum Spielen in den Kurpark ein. Es war ein fröhlicher Nachmittag, an dem jede Menge Spielklassiker wiederentdeckt werden konnten. Neben einem bunten Spielangebot informierte die Lüneburger terre des hommes-Gruppe über das Kinderrecht auf Spiel und forderte die Politik auf, den Artikel 31 der Kinderrechtskonvention stärker bei der Städteplanung zu berücksichtigen, um Räume fürs Spielen zu schaffen.
Fotos: terre des hommes-Gruppe Lüneburg