In ihrem Grußwort an die anwesenden Gäste und rund 200 Kinder wies Käßmann auf die terre des hommes-Forderung hin, dass die Rechte von Kindern im 30. Jubiläumsjahr der UN-Kinderrechtskonvention ins Grundgesetz aufgenommen werden sollten. Die Einweihung war eingebettet in ein Kinderfest, zu dem auch Neusser Schulen eingeladen waren. Schülerinnen und Schüler präsentierten ihre Gedanken zu Kinderrechten mit kreativen Bilder-Collagen.
»Unser langes Einstehen für die Kinderrechte hat sich in Neuss ausgezahlt«, wie Gerd Faruß, Mitglied der terre des hommes-Gruppe Neuss, betonte. Das i-Tüpfelchen des Tages bescherte der Gruppe diese Nachricht aus dem Rathaus: Der Rat der Stadt Neuss habe am Abend der Einweihung des Kinderrechteplatzes einstimmig beschlossen, dass Kinderrechte ins Grundgesetz aufgenommen werden sollen. Die Neusser Gruppe hatte zuvor einen Antrag mit dieser Forderung in den Rat der Stadt eingebracht und freut sich nun über das deutliche Zeichen aus Neuss Richtung Berlin.
Ein herzliches Dankeschön an die Neusser terre des hommes-Gruppe für ihr jahrzehntelanges Engagement für Kinderrechte in Neuss und an unsere Botschafterin für ihren wiederholten Einsatz für terre des hommes!