Tausende Kinder werden jedes Jahr in kriegerischen Konflikten getötet, verletzt, verschleppt, in bewaffnete Gruppen rekrutiert, sexuell missbraucht oder zwangsverheiratet. Hunderttausende Kinder leiden – und viele von ihnen sterben – an Kriegsfolgen wie Unterernährung, fehlendem Trinkwasser und mangelhafter medizinischer Versorgung. Krankenhäuser und Schulen werden angegriffen, humanitären Hilfsorganisationen wird der Zugang zu den Notleidenden verweigert.
Krieg und Gewalt sind die mit Abstand häufigsten Ursachen dafür, dass Menschen aus ihrer Heimat fliehen. Über die Hälfte der Geflüchteten sind Kinder und Jugendliche.
In der Ausstellung »Stoppt Gewalt – Kinder im Krieg« im Kloster Benediktbeuern, zeigt terre des hommes auf acht Rollup-Postern, wie Kinder und Jugendliche von verschiedenen Formen der Gewalt betroffen sind und was dagegen unternommen werden kann.
Wann: Samstag, 14.01.2023 bis Sonntag, 12.02.2023 | 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Wo: Kloster Benediktbeuern (Kreuzgang, Südflügel)
Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen zu unserem Einsatz für Kinder im Krieg gibt es auf unserer Website.