Zum Beispiel auch um Friedensbildung in terre des hommes-Projekten, den Schutz von Menschenrechtsverteidiger*innen, die Kampagne für Positive Discipline (und gegen Prügelstrafe) in Südostasien und im südlichen Afrika oder um ein erfolgreiches Projekt in Kambodscha zur Prävention von Gewalt in Familien. Nicht zuletzt soll auch über die zukünftige Verankerung dieser Themen in der terre des hommes-Arbeit diskutiert werden.
Für Rückfragen stehen euch Klaus-Peter Lohest (k.lohest@) und Ralf Willinger ( tdh-verein.deR.Willinger@) zur Verfügung. Bitte gebt den beiden auch Bescheid, ob ihr an der Sitzung teilnehmen könnt und, falls nicht, grundsätzlich dennoch an dieser ÜTAG-Arbeit interessiert seid. tdh.de