Projekte
terre des hommes befreit Mädchen und junge Frauen aus dem Sumangali-System. Gemeinsam mit unseren Projektpartnern vor Ort klären wir in Dörfern und Städten über die Machenschaften von Menschenhändlern auf, informieren über Arbeitsrechte und sorgen dafür, dass betroffene Mädchen eine Schul- oder Berufsausbildung absolvieren können, statt zu schuften.
Im Oktober 2011 hat terre des hommes ein Hilfsprogramm für 10.000 Mädchen und junge Frauen gestartet. Bis heute konnten wir bereits 5.000 Mädchen und junge Frauen aus dem Sumangali-System befreien: Sie gehen heute wieder zur Schule oder konnten eine Berufsausbildung anfangen.
Mädchen in Krisensituationen finden Schutz, Beratung und tatkräftige Hilfe im Schutzzentrum, das von Schwestern des Don Bosco Ordens gleitet wird. Hier finden Mädchen Hilfe, die aus Fabriken fliehen konnten. Sie sind oft verzweifelt und körperlich wie seelisch erschöpft durch die harte Arbeit und die unwürdigen Lebensbedingungen. Manche Mädchen erlitten sexuelle Gewalt von Aufsehern. Viele trauen sich – ohne Lohn und Bonus für den Brautpreis – nicht zu ihren Eltern zurück.
terre des hommes unterstützt die Anwaltschaftsarbeit der Projektpartner in Tirupur, die die Öffentlichkeit aufmerksam machen sowie die lokale Politik und die Behörden zu einem wirksamen Handeln gegen die Ausbeutung drängen.