Margot Käßmann zu Besuch in Indien
Im südindischen Tirupur, einem der größten Textilstandorte der Welt, arbeiten etwa 500.000 Menschen in der Textilindustrie. Etwa 260.000 junge Mädchen und Frauen werden in der Region – zumeist in Spinnereien – wie Sklavinnen gehalten und ausgebeutet. terre des hommes setzt sich dafür ein, die jungen Frauen aus der Sklaverei zu befreien und Arbeitsrechte für alle umzusetzen. Unsere Botschafterin Margot Käßmann besuchte während ihrer Reise im November Spinnereien und terre des hommes-Projekte und berichtet von ihren Eindrücken: Viel wurde bereits erreicht, aber auch 30 Jahre nach der Ratifizierung der UN-Kinderrechtskonvention gibt es noch viel zu tun im Kampf gegen ausbeuterische Kinderarbeit. terre des hommes ermöglicht Frauen und Mädchen ein eigenständiges Leben außerhalb der Fabrikhölle.
Margot Käßmann im Gespräch über ihre Indienreise
Nach ihrer Rückkehr aus Indien sprach Margot Käßmann mit dem evangelischen Pressedienst über ihre Eindrücke der Reise. Zum Interview.

Herzlich Willkommen, Frau Käßmann

Ein Besuch in der Fabrik. Mitarbeiterinnen stellen ihre Arbeit vor.

Ein Blick in einen Schlafraum der Fabrikarbeiterinnen. Wenig Komfort für viele Frauen auf engem Raum.

...zur Schokoladenfabrikantin

Auch Schmuck wird für den Verkauf eigenständig hergestellt.

Alternative Einkommensmöglichkeiten helfen jungen Frauen, sich und ihren Kindern ein besseres Leben zu ermöglichen.

Im Gespräch mit ehemaligen Arbeiterinnen einer Baumwollfabrik in Kotageri, Tamil Nadu

Ein Moment zum Nachdenken. Sehen wir hier die komplette Wirklichkeit?

terre des hommes und unser Partner CARE TRUST unterstützen ehemalige Fabrikarbeiterinnen. Durch eine Weiterbildung zur Schneiderin oder...

...die ihre Schokolade in einer benachbarten Bäckerei verkauft.

Selfies mit dem Besuch

Deepika und Vantiha, zwei ehemalige Fabrikarbeiterinnen.