Für ein Thema aktiv werden
Sie möchten sich bei Terre des Hommes gezielt für ein Thema einsetzen, das Ihnen besonders am Herzen liegt?
Neben lokalen Terre des Hommes-Gruppen in bundesweiten Städten gibt es Themen-Gruppen, die überregional arbeiten. Ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter*innen arbeiten in diesen Gruppen gemeinsam an Kinderrechts-Themen. Entlang unserer strategischen Ziele wird gemeinsam an Themenstellungen gearbeitet und Hintergrundwissen zu Kinderrechten aufgebaut.
Die Gruppen treffen sich mehrmals im Jahr an zentralen Orten in Deutschland. Es werden Positionen und Forderungen erarbeitet, gemeinsame Aktionen und Aktionsmaterial entwickelt und organisiert.
Unsere aktuellen Themen-Gruppen
Die Gruppe entwickelt und erarbeitet zur Alternative Entwicklung zeitgemäße entwicklungspolitische Positionen.
Diese Themen-Gruppe bietet ein Aktionsforum und eine Vernetzungsplattform für Terre des Hommes-Aktive, die sich bundesweit für Kinder auf der Flucht engagieren.
Die Mitglieder dieser Gruppe setzen sich mit der Situation von Kindersoldat*innen auseinander. Sie beziehen in der Öffentlichkeit Position zur Anwerbung Minderjähriger durch die Bundeswehr und zu deutschen Rüstungsexporten.
Kinder leiden unter der Umweltverschmutzung und ihren Folgen. Die Gruppe beschäftigt sich mit dem Recht von Kindern auf eine gesunde Umwelt und beteiligt sich an der Weiterentwicklung der Positionen und Kampagnen von Terre des Hommes.
Kommunikation auf Social Media-Kanälen ist unverzichtbar, um in Gesellschaft und Politik auf die Rechte von Kindern aufmerksam zu machen. Unsere Themen-Gruppe Social Media unterstützt als »Digital Support«-Gruppe unsere lokalen Terre des Hommes-Gruppen und aktiven Mitglieder bei ihren Social Media-Aktivitäten.
Für junge Engagierte gibt es unsere Terre des Jeunes-Gruppe. Sie ist ein Netzwerk für junge Menschen zwischen 18 und 35, die sich aktiv für die Rechte von Kindern und Jugendlichen einsetzen möchten.
Sie haben Interesse, in einer unserer Themen-Gruppen aktiv zu werden und wünschen sich weitere Informationen zu den Themen-Gruppen? Dann sprechen Sie uns gern an.
Ihr Ansprechpartner

Bastian Stöppler
Referent Engagement