Kinder und Jugendliche machen fast ein Drittel der Weltbevölkerung aus. Laut UN-Kinderrechtskonvention haben sie ein Recht auf Beteiligung. Dennoch werden ihre Stimmen oft bei entscheidenden Prozessen, die sie direkt betreffen, überhört. Terre des Hommes setzt sich dafür ein, die Partizipation von Kindern und Jugendlichen zu fördern. In unseren Projekten bestimmen sie aktiv mit und werden darin gestärkt, gesellschaftliche und politische Prozesse mitzugestalten. Unterstützen Sie uns dabei!
Ihre Spende hilft!
Projekte
Teilhabe von Kindern und Jugendlichen - Daten und Fakten
Kinder und Jugendliche stärken: Partizipation fördern
Partizipation ist ein wichtiger Aspekt der Arbeit von Terre des Hommes. Kinder und Jugendliche müssen mitreden und mitentscheiden können. In unseren Projekten arbeiten wir eng mit den Mädchen und Jungen zusammen und unterstützen sie dabei, ihre Ideen und Wünsche zu äußern. So können sie aktiv an Veränderungen mitwirken, die für sie wichtig sind.
Kinder und Jugendliche wissen oft genau, was sie brauchen. Sie verstehen auch, wie ihre Rechte mit großen Themen auf der Welt zusammenhängen. Unsere Aufgabe ist es, ihnen noch mehr Möglichkeiten zu geben, ihre Meinung zu sagen und ihre Rechte einzufordern. Wir wollen Orte schaffen, an denen sie sich sicher fühlen und stark werden können. Wir begleiten sie auf diesem Weg und helfen ihnen, dass ihre Stimmen gehört werden und in wichtige Entscheidungen einfließen. So können sie die Welt mitgestalten und ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen.
International Youth Network
Jugendliche engagieren sich für ihre Rechte - im International Youth Network von Terre des Hommes. Kinder und Jugendliche in unseren Projekten schaffen sich ihre eigenen Räume für sinnvolle Partizipation, um Jugendbeteiligung in den Projekten von Terre des Hommes zu verankern.
Mehr erfahrenIhre Ansprechpartnerin

Aimy Ogaeri
Referentin Advocacy