Kürzungen bei Entwicklungs-zusammenarbeit und humanitärer Hilfe gefährden Leben und internationale Stabilität
Offener Brief an Friedrich Merz und Lars Klingbeil
Angesichts der im Haushaltsentwurf 2026 vorgesehenen Kürzungen bei der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe richtet Terre des Hommes gemeinsam mit zahlreichen anderen Organisationen einen dringenden Appell an Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesfinanzminister Lars Klingbeil: Deutschland darf sich nicht aus seiner globalen Verantwortung zurückziehen. Die Bundesregierung muss eine Kehrtwende einleiten und die nötigen Gelder für Bewältigung und Stabilisierung der vielen Krisen in der Welt bereitstellen – auch aus Eigeninteresse.
„Die geplanten Kürzungen im Haushalt treffen vor allem Kinder in den ärmsten Regionen der Welt – sie verlieren Schutz, Bildung und Zukunftschancen. Wer jetzt bei humanitärer Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit spart, nimmt mehr Leid, Hunger und Perspektivlosigkeit in Kauf. Deutschland droht damit, seine Verantwortung für Menschenrechte und globale Stabilität aufs Spiel zu setzen. Wer eine sichere und gerechte Welt will, muss in die Zukunft von Kindern investieren – nicht an ihnen sparen.“, warnt Joshua Hofert, Vorstandssprecher von Terre des Hommes
Das NGO-Bündnis #LuftNachOben betont: Investitionen in Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe sind Investitionen in globale Sicherheit, Menschenrechte und wirtschaftlichen Wohlstand – sowohl vor Ort als auch in Deutschland. Entwicklungszusammenarbeit stärkt das Wachstum in Partnerländern, schafft neue wirtschaftliche Chancen, stabilisiert fragile Staaten und unterstützt den Aufbau rechtsstaatlicher Strukturen.
Das Bündnis appelliert daher an die Bundesregierung, die geplanten Haushaltskürzungen zu überdenken und sich weiterhin klar zu einer wertebasierten, verantwortungsvollen Außenpolitik zu bekennen. Deutschlands Stärke liegt nicht nur in seiner wirtschaftlichen Leistung, sondern auch in seiner moralischen Führungsrolle.
Offener Brief an die BundesregierungJetzt aktiv werden
VENRO (Verband für Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe), dem auch Terre des Hommes angehört, hat einen Appell an die Bundesregierung gerichtet. Unterzeichnen Sie den Appell gegen die Kürzungspläne und setzen Sie ein Zeichen für globale Gerechtigkeit!
Jetzt unterzeichnen