Spanien: Chancen für junge Migrant*innen
Bildung, Vernetzung und Empowerment für eine inklusive und gerechte Gesellschaft – dafür steht das Projekt »CONVIVE Youth Lab« in Barcelona. Die Initiative zielt darauf ab, jungen Menschen mit Migrationshintergrund und solchen, die von sozialer Ausgrenzung bedroht sind, neue Perspektiven zu eröffnen. Das Projekt zielt ab auf die Stärkung der individuellen Fähigkeiten und die Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe.
Durchgeführt wird das Projekt von der Terre des Hommes-Partnerorganisation CEPAIM. Sie hat einen umfassenden Ansatz: Mit rechtlicher Beratung, Bildungsangeboten und psychosozialer Unterstützung schafft CEPAIM Räume, in denen junge Menschen ihre Potenziale entfalten können. Zu den Aktivitäten gehören unter anderem Online-Kurse und Workshops, die den Teilnehmenden helfen, ihre Selbst- und Sozialkompetenzen zu entwickeln. Junge Menschen lernen, sich selbstbewusst zu präsentieren und ihre Interessen in politischen und sozialen Prozessen zu vertreten.
CEPAIM hat einer digitale Partizipationsplattform eingerichtet, die es Jugendlichen ermöglicht, ihre Anliegen einzubringen und an themenbezogenen Austauschformaten teilzunehmen. Diese Plattform fördert nicht nur die Vernetzung, sondern auch die aktive Mitgestaltung der eigenen Zukunft.
Das Projekt zielt darauf ab, die Lebensperspektiven der Jugendlichen zu verbessern und ihre politische Teilhabe zu stärken. Durch strukturierte Dialogformate mit Entscheidungsträger*innen und die Teilnahme an internationalen Jugendnetzwerken wird die Stimme der jungen Migrant*innen in Katalonien hörbar gemacht.