Zum Inhalt springen

Kinder in Reiseländern schützen

»Doppelt hilft besser«

20 Jahre Partnerschaft mit Terre des Hommes - AERTiCKET verdoppelt die Spendensumme: Seit zwei Jahrzehnten engagiert sich die AERTiCKET Gruppe gemeinsam mit der Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes gegen sexuelle Ausbeutung von Kindern in Reiseländern. 

Auch Ihre Kundschaft kann dieses Engagement unterstützen und beim Buchen von Flügen mit Cockpit Buchungswelt pro Passagier einen Euro spenden. Im Jubiläumsjahr verdoppelt AERTiCKET jeden gespendeten Euro – Ihre Spende kommt also doppelt an. Machen Sie mit!

Gemeinsam gegen sexuelle Ausbeutung 

Der Missbrauch von Kindern ist weltweit eine Straftat – nicht nur zu Hause, sondern auch auf Reisen und im Urlaub. Trotzdem werden Kinder und Jugendliche in die Prostitution gezwungen: Not und Armut lassen den Familien häufig kaum eine andere Wahl.

In Südostasien unterstützt Terre des Hommes die direkte Hilfe für Mädchen und Jungen sowie Programme zur Prävention von sexueller Ausbeutung.

Projektbeispiele

Mit Unterstützung der Reisenden, Reisebüros und der AERTiCKET Gruppe werden Projekte weltweit für dieses wichtige Thema gefördert. Folgende Projekte in Thailand, auf den Philippinen und in Kambodscha veranschaulichen beispielhaft die unterschiedlichen Aktivitäten für die betroffenen Kinder und Jugendlichen:

Um Kinder und Jugendliche, die Opfer von sexueller Gewalt in Thailand geworden sind, zu schützen, bietet die Partnerorganisation »Center for the Protection of Children’s Rights Foundation«  in Thailand eine umfassende Betreuung und Unterstützung an. Das Projekt findet in vier Regionen statt, darunter auch die bei Touristen beliebten Gebiete Krabi und Chiang Rai.

Durch ein Notfalltelefon erhalten die betroffenen Kinder und Jugendlichen sofortige Hilfe und werden sowohl medizinisch als auch psychologisch betreut. Der Schutz der Opfer steht dabei stets im Mittelpunkt. Zusätzlich engagiert sich die Organisation für eine verbesserte Aufklärung und die Stärkung des Kinderschutzsystems in Thailand.

Projektlaufzeit: November 2022 bis Oktober 2025

Neben traumhaften Inseln, langen Sandstränden und einem Paradies für Taucher, finden sich auch Schattenseiten im vermeintlichen Paradies der Philippinen. Armut und Arbeitslosigkeit sind die Hauptursachen dafür, dass Mädchen und Frauen in der Prostitution landen und sexuell ausgebeutet werden. Viele von ihnen sind minderjährig und Gewalt, Missbrauch und gesundheitlichen Risiken schonungslos ausgesetzt. Terre des Hommes setzt sich gemeinsam mit der lokalen Partnerorganisation Talikala aktiv für den Schutz dieser Frauen und Mädchen ein. Durch verschiedene Hilfsangebote erhalten sie Unterstützung, gleichzeitig werden sie über ihre Rechte aufgeklärt.

Geplante Projektlaufzeit: Juli 2024 bis Juni 2026

Obwohl Prostitution in Kambodscha offiziell verboten ist, ist das Geschäft mit der »Ware Mensch«  weit verbreitet und große Städte wie Phnom Penh ziehen Sextouristen und Pädophile an.

In Zusammenarbeit mit der lokalen Partnerorganisation APLE, ansässig in Phnom Penh, engagiert sich Terre des Hommes gegen Menschenhandel und die sexuelle Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen, sowohl online als auch offline. Die betroffenen Kinder erhalten nicht nur rechtliche Unterstützung, sondern auch umfassende Betreuung. Zusätzlich besteht die Möglichkeit im Projekt, eine Ausbildung zu absolvieren, um einen nachhaltigen Ausweg aus der Prostitution zu finden.

Geplante Projektlaufzeit: Juni 2024 bis Mai 2026

Terre des Hommes Deutschland e.V. ist durch die Steuernummer 66/270/01407 als gemeinnütziger Verein anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit. Die Umsatzsteuer-Identifikationsnr. lautet DE117646214.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Anush Muthesius

Referentin Stiftungspartnerschaften

Stephanie Kalbhenn-van Bremen

Referentin Unternehmenspartnerschaften, derzeit in Elternzeit