Zum Inhalt springen

»Ich kämpfe mit meiner Stimme«

Muqaddas will die Mangroven retten. Das stört die Geschäfte krimineller Unternehmer*innen und einflussreicher Politiker*innen

Muqaddas Tahir (20) engagiert sich beim Pakistan Fisherfolk Forum (PFF) für den Schutz der Mangroven in ihrer Heimat Pakistan. Das bringt sie in Konflikt mit all jenen, die am Geschäft mit dem Holz und dem Land verdienen.

»Vor zwei Jahren sah ich, wie Männer an einem Bach Mangroven abholzten. Ich war schockiert – und nahm den Kampf gegen die Holzmafia und die Landräuber*innen auf, die unsere wertvollen Mangroven, majestätische Beschützerinnen unserer Natur, roden, um Holz und Bauland zu gewinnen.

Ich kämpfe mit meiner Stimme. Indem ich in unseren Gemeinschaften ein Bewusstsein schaffe und Mädchen ermutige, sich für dieses lebenswichtige Ökosystem einzusetzen. Als junge Frau ist es nicht einfach, sich gegen die Mächtigen zu behaupten. Vor allem, weil die Kriminellen oft von einflussreichen Personen – zum Beispiel in der Politik oder bei der Polizei – unterstützt werden.

Drohungen über die sozialen Medien

Unser Einsatz für eine saubere Umwelt stört ihre Geschäfte. Aktivist*innen von PFF wurden bedroht, verhaftet und entführt, weil sie sich gegen die rücksichtslose Erschließung der Küste und der vorgelagerten Inseln einsetzen, weil sie sich gegen den oft illegalen Fischfang durch pakistanische und ausländische Trawler engagieren, der die Fischbestände mittlerweile dramatisch reduziert hat.

Auch ich erhalte Drohungen über die sozialen Medien. Leider missbilligen sogar einige meiner männlichen Verwandten meinen Aktivismus. Das verletzt mich tief. Aber wenn ich sehe, wie ein winziges Pflänzchen inmitten von Widrigkeiten um sein Gedeihen kämpft, dann bestärkt mich das in meiner Entschlossenheit. Mein Ziel ist ein tatsächliches, umfassendes Abholzungsverbot von Mangroven an der gesamten Küste. Strenge Strafen für diejenigen, die dagegen verstoßen, würden dieses wichtige Ökosystem schützen.«

18.10.2023