Forum Umwelt und Entwicklung

Ein halbes Jahr nach der UN-Konferenz für Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro 1992 gründeten 35 Verbände das Forum Umwelt und Entwicklung deutscher Nichtregierungsorganisationen. Dieser Zusammenschluss zu einer Arbeitsplattform hat folgende Ziele:
- Rio ernst zu nehmen und gemeinsam das Machbare zu versuchen, um Armut zu bekämpfen und zum Schutz der Schöpfung beizutragen.
- National und international darauf zu drängen, dass die Beschlüsse von Rio, insbesondere die Agenda 21, umgesetzt werden.
- In Arbeitsgruppen Standpunkte zu Themen zu erarbeiten, die nach Rio inhaltlich weiter verfolgt werden müssen.
- Abgestimmte Bereiche der Informations- und Bildungsarbeit zu koordinieren.
- Regierung und Parlament durch gemeinsames Auftreten inhaltlich herauszufordern.
- Für internationale Kontakte als deutscher Partner zur Verfügung zu stehen.
- Die Beteiligungsmöglichkeiten für Nichtregierungsorganisationen in den Gremien des Rio-Folgeprozesses wahrzunehmen.