Zum Inhalt springen

Stärken Sie Kinder in Not für eine gerechte Welt

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Etiam commodo sapien vitae iaculis dapibus. Duis semper velit odio, eu condimentum mauris varius quis. Nam ultrices enim sed ligula faucibus ullamcorper. Suspendisse sed iaculis lacus. Praesent quis ultricies metus. Maecenas pellentesque mauris sed sapien tempor dapibus. Ut at tempus lorem.

Stärken Sie Kinder in Not

Stellen Sie Ihren persönlichen Spendenbetrag ein.

»Diesen Kindern wurde alles weggenommen: ihre Familien, ihr Zuhause, ihr Land.«
Tetiana Khodakivska Filmregisseurin

Daten und Fakten

Emotionale Headline

Ein Flüchtling ist laut Genfer Flüchtlingskonvention eine Person, die »...aus der begründeten Furcht vor Verfolgung wegen ihrer Rasse, Religion, Nationalität, Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe oder wegen ihrer politischen Überzeugung sich außerhalb des Landes befindet, dessen Staatsangehörigkeit sie besitzt, und den Schutz dieses Landes nicht in Anspruch nehmen kann (…).«

Die Genfer Flüchtlingskonvention definiert Flüchtlinge also erst dann als solche, wenn sie eine Staatsgrenze übertreten haben. Menschen, die innerhalb ihres eigenen Landes auf der Flucht sind, werden als »Internally Displaced Persons« (IDP) oder Binnenvertriebene bezeichnet.

Auch die UN-Kinderrechtkonvention geht auf die Rechte von Flüchtlingskindern ein. In Artikel 22 (1) heißt es: »Die Vertragsstaaten treffen geeignete Maßnahmen, um sicherzustellen, dass ein Kind, das die Rechtsstellung eines Flüchtlings begehrt (…) angemessenen Schutz und humanitäre Hilfe bei der Wahrnehmung der Rechte erhält.«

Flüchtlingskinder in Deutschland

In Deutschland ging die Zahl der neuen Asylanträge wieder deutlich zurück. Im vergangenen Jahr kamen 106.685 Menschen auf der Flucht vor Krieg und Verfolgung nach Deutschland. Etwa die Hälfte der in Deutschland angekommenen Asylsuchenden sind Kinder und Jugendliche. Die meisten sind mit ihrer Familie gekommen, aber viele haben sich auch allein auf den Weg gemacht. In Deutschland haben im letzten Jahr 2.232 Kinder und Jugendliche, die ohne Eltern geflohen sind, einen Asylantrag gestellt.

Flüchtlinge weltweit

Laut UNHCR befanden sich 2022 108,4 Millionen Menschen auf der Flucht. 62,5 Millionen davon sind sogenannte Binnenvertriebene, die innerhalb der Grenzen ihres Heimatlandes Schutz suchen. 41 Prozent der Flüchtlinge sind Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. 52 Prozent aller Menschen, die aus ihrem Heimatland geflohen sind, kamen 2022 aus nur drei Ländern: Syrien (6,5 Millionen), Ukraine (5,7 Millionen) und Afghanistan (5,7 Millionen).

Was Sie für Flüchtlinge tun können

Hilf uns dabei, die Rechte von Flüchtenden zu schützen

Mit ihrer Hilfe können wir uns dafür einsetzen, dass die Rechte von Kindern auf der Flucht geachtet werden. Gleichzeitig leisten wir Nothilfe, unterstützen Kinder mit Bildung, Schutzräumen und psychosozialer Hilfe.

Helfen Sie Kindern in Not

Stellen Sie Ihren persönlichen Spendenbetrag ein.

Deine Spende wirkt

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut et massa mi. Aliquam in hendrerit urna. Pellentesque sit amet sapien fringilla, mattis ligula consectetur, ultrices mauris. Maecenas vitae mattis tellus. Nullam quis imperdiet augue. Vestibulum auctor ornare leo, non suscipit magna interdum eu. Curabitur pellentesque nibh nibh, at maximus ante fermentum sit amet. Pellentesque commodo lacus at sodales sodales. Quisque sagittis orci ut diam condimentum, vel euismod erat placerat. In iaculis arcu eros, eget tempus orci facilisis id.

Ihre Ansprechperson

Materialien