Hoffnung sichtbar machen
Während afghanische Frauen und Mädchen seit der erneuten Machtübernahme der Taliban aus der Öffentlichkeit verdrängt werden, gibt ihnen das Projekt »Hope in Darkness« Raum, ihre Stimmen zu erheben. Junge afghanische Frauen haben trotz großer persönlicher Risiken mit Pinsel und Stift ihre Erfahrungen, Gefühle und Hoffnungen festgehalten. Die berührenden Kunstwerke und Texte wurden auf geheimen Wegen nach Deutschland gebracht und werden im Rahmen dieser Ausstellung einer breiten Öffentlichkeit präsentiert.
Die Ausstellung zeigt, wie Frauen in Afghanistan ihre Freiheit und Selbstbestimmung durch brutale Einschränkungen verlieren – und wie sie dennoch Wege finden, sich auszudrücken.
Ausstellung zeigen und Hoffnung teilen
Wir freuen uns über Anfragen engagierter Menschen, Institutionen und Organisationen, die die Ausstellung »Hope in Darkness« in ihrer Stadt präsentieren möchten. Ob in Rathäusern, Museen und Galerien, Nachbarschaftszentren oder anderen Einrichtungen - wir unterstützen Sie gern bei der Planung und vermitteln Ihnen Referent*innen für Ihre Ausstellungseröffnung.
„Hope in Darkness“ ist ein Projekt des Vereins FIDA e. V., der von afghanischen Frauen im Exil gegründet wurde, um Hoffnung in diese dunkelste Zeit der afghanischen Geschichte zu bringen. Der Ausstellungsversand wird durch Terre des Hommes Deutschland e. V. koordiniert.
Sie möchten die Ausstellung kostenlos in Ihrer Stadt zeigen? Bestellen Sie sie kostenlos.
Jetzt bestellenTermine
Ausstellung der Bilder im Rahmen der Terre des Hommes-Veranstaltung „Warum Kinder aus Afghanistan fliehen“ von 18:00-20.00 Uhr mit anschließendem Empfang mit afghanischem Fingerfood.
Anmeldung erforderlich: Abendveranstaltung "Warum Kinder aus Afghanistan nach Deutschland fliehen"
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8:00 bis 21:00 Uhr - außer an Feiertagen –
Ort: Volkshochschule Bergisch Gladbach, Foyer 1. und 2. Etage, Buchmühlenstraße 12, 51465 Bergisch Gladbach
Vernissage: Mi., 26.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Begrüßung: Nicole Mrziglod
Beiträge von Shiva A. Frauenrechtsaktivistin, Gründungsmitglied Hope in Darkness; Lailoma Nemani Former Deputy Director of DoWA (Dept. of Woman Affairs in Afghanistan and University Lecturer)
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 11-18 Uhr
Ort: KA.RE. connect, Biegenstraße 18, 35037 Marburg
Vernissage mit Sektempfang und afghanischem Fingerfood, am Samstag, 25.01., 16 Uhr
Öffnungszeiten: noch nicht bekannt
Ort: Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde in Gaggenau, Eckenerstraße 1a, 76571 Gaggenau
Vernissage: 12.02.2026, 19.00 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Fabienne Batilla
Referentin Junges Engagement
Ihre Spende hilft Kindern!
Terre des Hommes befreit Mädchen und Jungen aus ausbeuterischer Arbeit, hilft Kindern auf der Flucht und schützt sie vor Gewalt und Missbrauch. Gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen setzen wir Kinderrechte weltweit durch.