In Gaza werden nach wie vor täglich Zivilist*innen und teilweise ganze Familien durch Bomben getötet, unter ihnen viele Kinder. Hungernde Menschen suchen an den wenigen israelisch kontrollierten Ausgabestellen oft vergeblich nach Hilfe. Das muss ein Ende haben! Wir gehen am 27. September gemeinsam mit Amnesty Deutschland, Medico International und vielen weiteren auf die Straße und fordern: Hilfsblockade beenden, Waffenexporte stoppen, Waffenstillstand jetzt!
Im Rahmen der Kundgebung findet ein Konzert statt, auf der Bühne stehen unter anderem K.I.Z.
Infos zur KundgebungDie Situation in Gaza
In Gaza herrscht eine akute Hungersnot. Die humanitäre Versorgung ist nahezu vollständig zusammengebrochen. Dazu kommen durch Bombardierungen zerstörte Häuser und Infrastruktur, während Hunger, Krankheiten und die Gefahr erneuter Umsiedlungen das Überleben gefährden. Die israelische Kriegsführung überschreitet wiederholt völkerrechtliche Grenzen. Sie richtet sich nicht nur gegen bewaffnete Gruppen, sondern trifft gezielt die Zivilbevölkerung.
Wir verurteilen alle Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverletzungen, unabhängig davon, ob sie von israelischen oder palästinensischen Akteur:innen begangen werden. Für uns gelten das Völkerrecht und die Menschenrechte immer und für alle. Angesichts der Massentötungen in Gaza und der systematischen Zerstörung richten wir unsere Hauptkritik aber an die israelische Regierung und ihre Unterstützer*innen.
Wie wir in Gaza helfen