Zum Inhalt springen

Gaza: Lösungen statt Bilder!

Symbolpolitik fällt vom Himmel – Hunger bleibt am Boden

11.08.2025 - Terre des Hommes kritisiert die aktuellen Luftabwürfe von Hilfspaketen als gefährlich und ineffektiv und fordert einen sofortigen Waffenstillstand, die Aufhebung der Blockade und uneingeschränkten Zugang für humanitäre Hilfe.

»Die aktuellen Luftabwürfe erzeugen Bilder, statt echte Lösungen zu bieten, und erreichen selten die Menschen, die am dringendsten Unterstützung benötigen«, so Nina Violetta Schwarz, Terre des Hommes-Referentin für den Nahen Osten. »Während Pakete aus Flugzeugen abgeworfen werden, bleiben tonnenweise Hilfsgüter an den Grenzen blockiert. Die Infrastruktur für großflächige und sichere Hilfe ist vorhanden – erfahrene humanitäre Organisationen sind einsatzbereit. Dennoch verhindert die israelische Blockade die gezielte und ausreichende Versorgung der Zivilbevölkerung mit Nahrung, Medikamenten und sauberem Wasser.« 

Der Krieg dauert unvermindert an: Seit 22 Monaten sterben Menschen in Gaza durch israelische Luftangriffe und Hunger. Aktuelle Zahlen zeigen, dass etwa eine halbe Million Menschen akut vom Hungertod bedroht werden. Organisationen und Partner vor Ort berichten von unterernährten Kindern, erschöpften Helfer*innen, zerstörter Infrastruktur sowie tödlichen Angriffen auf medizinisches Personal und Presse.

Die Ausweitung der Bodenoperationen auf Gaza-Stadt wird weitere katastrophale und unumkehrbare Folgen für die Kinder und ihre Familien haben.

Was jetzt wirklich gebraucht wird, ist ein Ende der Belagerung und ein sofortiger und permanenter Waffenstillstand, die Öffnung aller Grenzübergänge und ein uneingeschränkter Zugang für humanitäre Hilfe. Symbolpolitik rettet keine Leben – echte Hilfe schon.

Spenden Sie für die Kinder in Gaza