Zum Inhalt springen

Die Hilfe nach der Katastrophe

Update zur Erdbebenhilfe in Myanmar

 

Am 28. März wurde Myanmar von zwei schweren Erdbeben erschüttert. Mehr als 3.500 Menschen wurden getötet, mindestens 5.000 verletzt. Neben der Erstversorgung von verletzten und trauernden Menschen hat längst die Nothilfe gegen die Folgen des Erbebens begonnen: Die Versorgung mit Trinkwasser, die Einrichtung von Notunterkünften, die Traumahilfe für Kinder. Zwei langjährige Terre des Hommes-Partnerorganisationen leisten Nothilfe vor Ort – Equality Myanmar und HIMM:

Gerade jetzt - Kinder in Myanmar brauchen weiter Ihre Unterstützung

Equality Myanmar

 

Projektgebiet: Region Sagaing, Region Mandalay


Hilfe für:

  • 600 Kinder
  • 200 Familien


Fokus der Hilfsleistungen:

  • Sauberes Wasser
  • Nahrungsmittel
  • Medikamente
  • Notunterkünfte
  • Kleidung
  • Kinderspielzeug

HIMM

 

Projektgebiet: Inle-See und Umgebung


Hilfe für:

  • 600 Kinder
  • 858 Familienangehörige


Fokus der Hilfsleistungen:

  • Lebensmittel
  • Elektrolyte
  • Kinderspielzeug
  • Einrichtung kindgerechter Räume
  • Traumahilfe
»Tausende von Häusern wurden zerstört. Da die Menschen ihre Häuser auf Stelzen bauen, die leicht zerstört werden konnten, werden dringend provisorische Unterkünfte und Zelte benötigt. Vor allem Kinder die brauchen Orte der Sicherheit.«
Projektmitarbeiterin (anonymisiert) HIMM

Die Katastrophe trifft eine Bevölkerung, die seit Jahren unter einer Schreckensherrschaft und unter bewaffneten Angriffen leidet. Seit mehr als vier Jahren herrscht in Myanmar Bürgerkrieg. Und schon 2024 traf mit »Taifun Yagi« eine schwere Naturkatastrophe das Land.

20 Millionen Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen – eine Zahl, die die Vereinten Nationen vor dem Erdbeben errechneten.

Lassen Sie Kinder und Familien in dieser schlimmen Situation nicht allein: Helfen Sie mit Ihrer Spende!