Schule und Lebenswelt
Die Uhren scheinen stehen geblieben zu sein. Während China, Vietnam und Thailand immer mehr Geld investieren, um das gigantische Wirtschaftswachstum zu beschleunigen, führt Laos ein Schattendasein. Lange hat sich das Land gegen-über dem Ausland abgeschottet. Mehr als 60 Prozent der Kinder leiden an Mangelernährung. Große Probleme gibt es auch im Bildungsbereich: Nur zwei Drittel aller Männer und ein Drittel aller Frauen in Laos können lesen und schreiben. Zwar herrscht im Land Schulpflicht, doch liegen viele Dörfer so abgelegen, dass nicht überall unterrichtet werden kann. Eine weiterführende Schule zu besuchen, bleibt für die meisten Kinder ein unerfüllter Traum.
Um die Ausbildungschancen zu verbessern, unterstützt terre des hommes drei Internatsschulen für Kinder ethnischer Minderheiten in der nördlichen Provinz Bokeo. Mehr als 300 Jungen und Mädchen können so regelmäßig am Unterricht teilnehmen. Auch für die gesunde Ernährung ist gesorgt. Auf den schuleigenen Feldern wird Gemüse für die gemeinsamen Mahlzeiten angebaut. Die Kinder helfen beim Anbau und bei der Ernte. terre des hommes finanziert neben der Schule auch die Fortbildung für die Lehrer.
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende für Kinder in Not