Zum Inhalt springen

Sie sind hier:

Wer wir sind

Unser Ziel ist eine »terre des hommes«, eine »Erde der Menschlichkeit«. Wir schützen Kinder vor Sklaverei und Ausbeutung, helfen Flüchtlingskindern, kümmern uns um die Opfer von Krieg, Gewalt und Missbrauch und sorgen für die Erziehung und Ausbildung von Kindern. Wir unterstützen Mädchen und Jungen, deren Familien an Aids gestorben sind und setzen uns ein für das Recht von Kindern auf eine gesunde Umwelt und für den Schutz diskriminierter Bevölkerungsgruppen.

terre des hommes Deutschland e.V. wurde 1967 von engagierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet, um schwer verletzten Kindern aus dem Vietnamkrieg zu helfen. Wir sind unabhängig von Regierungen, Wirtschaft, Religionsgemeinschaften und Parteien und fördern weltweit und in Deutschland 379 Projekte für ausgebeutete und benachteiligte Kinder. In Deutschland engagieren sich Freiwillige in 120 Orten mit terre des hommes ehrenamtlich für Kinder in Not.

Machen auch Sie mit, Sie sind herzlich eingeladen.

terre des hommes Deutschland ist Mitglied in der Internationalen Föderation terre des hommes und orientiert sich an den Empfehlungen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Leitsätze von terre des hommes

Unser Auftrag

Jedes Kind zählt! Gemeinsam mit Kindern setzen wir ihre Rechte weltweit durch. Klimawandel, Kinderarbeit, Krieg und Vertreibung – wir machen Kinder und Jugendliche stark und stoßen mit ihnen zusammen lokal und global Veränderungen an.

Unser Ansatz

  • Solidarisch: Durch Solidarität, Engagement und finanzielle Unterstützung von Menschen und Institutionen stärken wir seit 1967 Kinder und Jugendliche mit dem Ziel einer Erde der Menschlichkeit. Dabei stehen wir entschlossen an der Seite sozialer Bewegungen weltweit.
  • Partnerschaftlich: Gemeinsam mit Partnerorganisationen weltweit arbeiten wir an einer lebenswerten Zukunft frei von Armut, Diskriminierung und Gewalt und leisten bei Kriegen und nach Naturkatastrophen humanitäre Hilfe.
  • Partizipativ: Kinder und Jugendliche, Projektpartner*innen, Mitglieder und Mitarbeitende weltweit entscheiden gemeinsam über die strategische Ausrichtung von terre des hommes.
  • Nachhaltig: Wir fördern Projekte zum Schutz und zur dauerhaften Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern.
  • Selbstwirksam: Wir stärken Kinder und Jugendliche in ihrem Recht auf Beteiligung und unterstützen sie dabei, selbst für ihre Rechte einzutreten. Besonders wichtig ist uns, die Stimmen von Kindern und Jugendlichen zu verstärken, die diskriminiert und marginalisiert werden.
  • Kritisch: Mit Öffentlichkeitsarbeit und Kampagnen schärfen wir den kritischen Blick auf globale Ungerechtigkeiten und nehmen Einfluss auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Dabei sind wir unabhängig von Parteien, Unternehmen und Religionsgemeinschaften.
  • Vernetzt: Als mitgliederbasierte Kinderrechtsorganisation sind wir Teil einer weltweiten zivilgesellschaftlichen Bewegung für eine gesunde Umwelt, Gerechtigkeit, Frieden und Menschenrechte.

Die terre des hommes-Leitsätze als PDF-Dokument

Zurück zum Seitenanfang

Bleiben Sie doch noch einen Moment –
und abonnieren Sie unseren Newsletter!

Jetzt anmelden!

Bleiben Sie informiert.
Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Jetzt anmelden!