Zum zweiten Mal stellte das terre des hommes-Team Dortmund einen »Shop auf Zeit« auf die Beine: Vom 25. Oktober bis 15. November konnten Besucher*innen in der EDG Möbelbörse durch (Mode-)Schmuck, Kleidung – Schals, Tücher, Mützen, Stulpen und vieles mehr –, Taschen und Tischwäsche stöbern und gegen eine Spende für Kinder in Not neue Lieblingsstücke mit nach Hause nehmen.
Möglich war das, weil im Vorfeld viele Menschen mit Sachspenden unterstützt hatten; ihre Schränke und Schmuckkästen durchforsteten und für den guten Zweck zur Verfügung gestellt. »Wir möchten uns bei allen Dortmunder:innen sehr herzlich bedanken, die uns so toll unterstützen«, sagt Christel Pechtl, terre des hommes-Korrespondentin für Dortmund.
Auch das Spendenergebnis kann sich mehr als sehen lassen: 4.118 Euro fließen in Hilfsprojekte unter dem Motto »Schule statt schuften« in Indien. Dort setzt sich terre des hommes gemeinsam mit Partnerorganisationen dafür ein, dass Kinder spielen und lernen können, statt in Bergbau, Landwirtschaft oder der Textilindustrie ausgebeutet zu werden.
»Über die Unterstützung der EDG durch die Bereitstellung der Räume, haben wir uns sehr gefreut. Die Möglichkeit, in der Möbelbörse unseren »Shop auf Zeit« zu eröffnen, ist ein Glücksfall«, meint auch Christel Brüggemeier. »Unser Dank gilt insbesondere Frank Hengstenberg, dem Geschäftsführer der EDG, der unsere Idee erneut spontan aufgegriffen hat und die Kooperation unbürokratisch realisierte.“
Foto: EDG Möbelbörse, Dortmund
Kontakt: terre des hommes-Team Dortmund
Mehr zu unserem Engagement gegen Kinderarbeit