Hilfe für Kinder in der Ukraine
terre des hommes-Projekte in der Ukraine und für Flüchtlinge aus der Ukraine
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat eine humanitäre Katastrophe ausgelöst: Kinder, Frauen und Männer erleben Bombardierungen, Zerstörung, Kälte, Leid und Tod. Millionen Menschen – meist Frauen und Kinder – suchen Schutz in den Nachbarstaaten, viele weitere Millionen sind innerhalb der Ukraine auf der Flucht. terre des hommes hilft in der Ukraine und in den Nachbarstaaten Kindern und ihren Familien.
Bitte helfen Sie mit einer Spende
Schwerpunkte unserer Hilfe sind...
- die Lieferung von Nothilfepaketen mit Nahrungsmitteln, Hygieneartikeln, Babynahrung oder Medikamenten in die umkämpften Gebiete und in die Aufnahmelager für Geflüchtete in der Ukraine
- Evakuierungen aus den umkämpften Gebieten. Eine telefonische Hotline informiert über sichere Fluchtwege. Besonders mittellose Familien, Kinder mit Behinderung sowie Kinder und Jugendliche in Krankenhäusern oder Waisenheimen werden unterstützt.
- Notunterkünfte für Frauen und Kinder, die aus den umkämpften Gebieten geflohen sind.
- im Winter: Hilfe gegen die Kälte mit mobilen Stromversorgungsgeräten, Wärmezelten mit Spielecken für Kinder und Materialen zur Reparatur zerstörter Fenster
- psychosoziale Unterstützung für Kinder, die durch ihre Erlebnisse traumatisiert sind. Therapeut*innen arbeiten mit Mädchen und Jungen, die durch die Bombardements stark verängstigt sind, die vielleicht auch nahe Angehörige verloren haben oder sich um Väter und Brüder an der Front sorgen.
- Beratung von ins Ausland geflüchteten Kindern und Frauen zu ihren Rechte und ihnen zustehenden Leistungen
- Integration von geflüchteten Kindern in die Aufnahmegemeinschaft. Lehrerinnen und Erzieher werden dabei unterstützt, ukrainische Flüchtlingskinder in die Gemeinschaft der Gastländer zu integrieren.
Projektbeispiele
In Uzhhorod, nahe der Grenze zur Slowakei, finden Frauen und Kinder aus den Kampfgebieten im Osten der Ukraine Unterschlupf und Hilfe. Bei ehrenamtlichen Initiativen und im Mutter-Kind-Haus des Medical Aid Committee Zakarpattya (MACZ) schöpfen sie neue Kraft und werden von Sozialassistentinnen begleitet - zum Beispiel bei der Schul- oder Kindergarten-Anmeldung, bei Bewerbungen oder in Erziehungsfragen.
Täglich melden sich Familien und Fürsorgeeinrichtungen bei der Hotline von Vostok SOS in Ushgorod und bitten um Hilfe: Manchmal geht es um dringend benötigte Lebensmittel oder Medikamente, manchmal um Unterstützung bei der Evakuierung. Vostok SOS sucht und findet meist auch Wege, das Benötigte zu beschaffen und den Menschen in den umkämpften Gebieten zu helfen.
Rechte von geflüchteten Kindern und Jugendlichen in Deutschland
Welche Rechte haben geflüchtete Kinder und Jugendliche in Deutschland? Welche Leistungen können sie in Anspruch nehmen? Die folgende Broschüre ist auf Deutsch, Englisch, Ukrainisch und Russisch erschienen und gibt Eltern, Verwandten, Bekannten oder Begleitpersonen Auskunft:
- Informationen für Eltern und Begleitpersonen von Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine
- (PDF-Dokument)
- Information for parents and persons accompanying children and adolescents from Ukraine (PDF file)
- Інформація для батьків та осіб супроводжуючих неповнолітніх з України (PDF документ)
- Информация для родителей и лиц сопровождающих несовершеннолетних из Украины (документ PDF)
Meldungen und Interviews zu unseren Hilfsmaßnahmen
- Ein Jahr getrennt: 10.000 ukrainische Kinder verschleppt und zu Russen gemacht - Beitrag mit Joshua Hofert / Vorstand von terre des hommes, RTL (01.06.2023)
- Angst vor dem Winter: Interview mit Malgorzata Biczyk, Ukraine-Referentin bei terre des hommes, über aktuelle Hilfsmaßnahmen in Vorbereitung auf den kommenden Winter (30.09.2022)
- Was brauchen die Kinder in der Ukraine? Beirag in der FR von terre des hommes-Referentin Teresa Wilmes (15.09.2022)
- Sommercamps für Kinder in der Ukraine (15.08.2022)
- Rumänien: Hilfe für geflüchtete Kinder und ihre Mütter am Bahnhof von Bukarest - ein Interview (21.07.2022)
- Teresa Wilmes, terre des hommes-Referentin für Deutschland und Europa, berichtet aus der Ukraine (24.05.2022)
- Xenion in Berlin: Erste Hilfe gegen die Traumata des Krieges (29.04.2022)
- »Die Geräusche haben sich in unser Gedächtnis eingebrannt…«
Interview zur Situation kriegstraumatisierter Kinder in der Ukraine (28.04.2022) - »Viele Kinder und Jugendliche sind schwer traumatisiert« (01.04.2022)
- Hilfslieferungen in die Ukraine gestartet (16.03.2022)
Spendenkonto terre des hommes
Sparkasse Osnabrück, Stichwort: Solidarität Ukraine
IBAN DE34 2655 0105 0000 0111 22
Zur Online-Spende
Der russische Überfall auf die Ukraine ist ein Bruch des Völkerrechts. Seit Beginn des Krieges sind insbesondere Kinder und ihre Familien tödlichen und traumatisierenden Gefahren durch Bomben und Kampfhandlungen ausgesetzt. terre des hommes organisiert Hilfe über einheimische Partnerorganisationen und setzt sich ein für friedliche und gerechte Lebensverhältnisse. Die Stellungnahme im Wortlaut