Rote Hände im Bundestag
Rote Hände im Paul-Löbe-Haus: Auf Initiative der Kinderkommission des Deutsche Bundestages führte terre des hommes gemeinsam mit anderen Organisationen im Bundestag die Aktion Rote Hand durch. Die Abgeordneten aller Fraktionen waren eingeladen, mit dem Abdruck ihrer Hand gegen den Einsatz von Kindern als Soldaten zu protestieren.
Die Mitglieder der Kinderkommission hängten die Handabdrücke auf Wäscheleinen auf und werden sie an Leila Zerrougui, Sonderbeauftragte des Generalsekretärs der Vereinten Nationen für Kinder und bewaffnete Konflikte, weiterleiten. Seit dem 12. Februar 2002 verbietet ein Zusatzprotokoll zur UN-Kinderrechtskonvention, dass Kinder unter 18 Jahren als Kindersoldaten eingesetzt werden. Doch nach wie vor werden weltweit schätzungsweise 250.000 Kinder als Soldaten missbraucht. Die rote Hand ist das internationale Symbol des Protestes.
2.2.16