Zum Inhalt springen

Hilfe für Kinder in Gaza dringend benötigt

Die humanitäre Situation in Gaza bleibt dramatisch. Gemeinsam mit unseren Partnern leisten wir lebenswichtige Hilfe für Kinder und ihre Familien.

Bitte spenden Sie
Bitte spenden Sie

Verschenken Sie doch mal ein Lama

Weihnachten naht mit großen Schritten und damit auch die Zeit der Geschenke. Wie wäre es in diesem Jahr mit einem Lama? Besuchen Sie unseren Spendenshop.

Zum Spendenshop
Zum Spendenshop

Frei, selbst zu entscheiden

Frühe Heirat, gefangen in einem System der Unterdrückung – für viele Mädchen in Nepal scheint das Schicksal vorgezeichnet. Ein Terre des Hommes-Projekt durchbricht den Kreislauf.

Mehr erfahren
Mehr erfahren

Zum ersten Jahrestag der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan fanden in vielen Städten unter dem Motto »Don't Forget Afghanistan« Demonstrationen statt. Allein in Berlin zogen schätzungsweise mehr als 2.000 Menschen vom Auswärtigen Amt zum Bundeskanzleramt.

Die Demonstrierenden, darunter Vertreter*innen von Terre des Hommes-Partnerorganisationen und auch Mitarbeiter*innen von Terre des Hommes, verlangten von der Bundesregierung, den Menschen schnell und unbürokratisch zu helfen. Dafür forderten sie eine Luftbrücke für die versprochene sofortige Aufnahme ehemaliger Ortskräfte sowie ihrer Familien, die zum Teil weiter im Land ausharren. Ferner appellierten sie an die Bundesregierung, die afghanische Zivilbevölkerung nicht zu vergessen und über internationale und lokale Nichtregierungsorganisationen finanzielle Unterstützung gegen die Hungersnot im Land zu ermöglichen.

Zu den Demonstrationen hatte ein breites Bündnis aufgerufen, dem unter anderem terre des hommes, die Initiative Seebrücke und Pro Asyl angehörten.