Gegen Menschenfeindlichkeit:
Übersicht Demonstrationen gegen Rechtsextremismus in deutschen Städten
Für Menschlichkeit, gegen Hass und Rassismus: Spätestens seit Januar 2024 formiert sich in Deutschland vermehrt Widerstand gegen rechtsextremes Gedankengut und gegen das Erstarken rechtspopulistischer Strömungen in Teilen der Gesellschaft. In praktisch allen größeren Städten der Bundesrepublik wurden und werden Demonstrationen organisiert, gehen engagierte Bürger*innen auf die Straße, schließen sich zivilgesellschaftliche Bündnisse, demokratische Parteien und Gewerkschaften zu Aktionsbündnissen für Vielfalt und Menschlichkeit zusammen.
Demo-Tracker
Eine Übersicht vergangener und zukünftiger Demonstrationen und vieler weiterer Aktionen findet ihr bei der Initiative DemokraTEAM unter demokrateam.org.
Das Bündnis Hand in Hand

Mit mehr als 2.000 weiteren Organisationen ist Terre des Hommes Teil des Bündnisses Hand in Hand. Unser gemeinsames Ziel ist es, weite Teile der demokratischen Zivilgesellschaft zu vernetzen.
Zusammen für Demokratie
Zusammen für Demokratie ist ein Bündnis zivilgesellschaftlicher Verbände und Einrichtungen, die sich gemeinsam für den Schutz unserer Demokratie einsetzen. Wir wollen eine Gesellschaft, in der Menschenrechte für alle gelten und niemand zurückgelassen wird.

Abonnieren Sie den Terre des Hommes-Newsletter oder melden Sie sich für unsere Pressemitteilungen an:
Demokratie verteidigen!
Unser Appell an die demokratischen Parteien und alle Verteidiger*innen der Demokratie
Als entwicklungspolitische Kinderrechtsorganisation setzt sich Terre des Hommes gemeinsam mit Kindern für ihre Rechte und ihre Zukunft in einer gerechten und friedlichen Welt ein. Unser Leitbild sind die fundamentalen Prinzipien der Menschenrechte, der Toleranz, der Inklusion und der Gleichberechtigung aller Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion und sexueller Orientierung.
Gemeinsam mit vielen anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen sehen wir mit Sorge, dass diese Prinzipien auch in Deutschland in den letzten Jahren zunehmend in Frage gestellt oder ignoriert werden. Rechtspopulistisches, selbst rechtsextremes Gedankengut hat Auftrieb. Dieser Entwicklung können wir nicht tatenlos zuschauen!
Wir rufen dazu auf, sich gegen den Rechtsruck in dieser Gesellschaft zu wehren, zu organisieren und zu vernetzen. Lasst uns gemeinsam demonstrieren, neue Verbindungen schaffen, sprechfähig werden und Aktionsformen entwickeln, um dauerhaft und nachhaltig Demokratie-Feinden entgegenzutreten. Nur wenn wir aus der Empörung über die Verbreitung rechter Ideologie in unserer Gesellschaft praktische Maßnahmen zur Verteidigung der Demokratie entwickeln, werden wir die rechte Bedrohung zurückdrängen können!
Unser Appell an alle Verteidiger*innen der Demokratie:
- Schützen wir unsere Gesellschaft vor rechten Ideologien und gleichgültigem Populismus!
- Engagieren wir uns für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und die Rechte aller Menschen!
- Wenden wir uns gegen menschenverachtende Überlegungen wie die Zwangsabschiebung von Geflüchteten und Menschen mit Migrationshintergrund!
Unser Appell an die demokratischen Parteien in Bund und Ländern:
- Schließen Sie keine Bündnisse mit der AfD und halten Sie die Brandmauer zur AfD aufrecht!
- Unterscheiden Sie sich vom Diskurs der AfD, indem Sie sich von rechten Positionen entfernen, statt auf sie zuzugehen! Bekennen Sie sich mit Ihren politischen Entscheidungen zu Werten wie Demokratie, Menschenrechten und Toleranz, die in unserem Grundgesetz verankert sind!
Danke an alle engagierten Bürger*innen!
Überall in Deutschland haben mehr als vier Millionen engagierte Menschen in den vergangenen Monaten laut und deutlich Zeichen gesetzt. Vielen, vielen Dank allen, die mit dabei sind!