Zum Inhalt springen
426 Treffer:

Suchergebnisse 361 bis 400 von 426

  1. Afghanistan
    Afghanistan: Hunger und Unterdrückung bekämpfen Afghanistan ist eines der ärmsten Länder der Welt. Millionen Kinder leiden unter Hunger, Ausbeutung und Mangel an Bildungsmöglichkeiten,…

  2. Recht auf Spiel
    Kinder haben ein Recht auf Spiel, und Spiel ist wichtig für die Entwicklung eines Kindes. Doch für viele Kinder weltweit ist Spielen keine Selbstverständlichkeit. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie…

  3. Sexualisierte Gewalt
    Terre des Hommes setzt sich gegen alle Formen von sexueller ud sexualisierter Gewalt ein. Neben konkreter Hilfe für die Opfer liegt ein Schwerpunkt darauf, Menschen zu informieren, aufzurütteln…

  4. Kleinwaffen
    Kleinwaffen - Daten und Fakten Kleinwaffen sind die Massenvernichtungswaffen des 21. Jahrhunderts: Die weitaus meisten Kriegsopfer, insbesondere unter der Zivilbevölkerung, werden durch…

  5. Straßenkinder
    Leben auf der Straße bedeutet, täglich großen Herausforderungen zu begegnen. Kinder, die obdachlos sind, haben keinen sicheren Rückzugsort. Sie sind Gewalt, Drogen, Willkür und Kriminalität…

  6. Deutschland: Therapeutische Angebote für traumatisierte Kinder
    Therapeutische Angebote für Kinder aus der Ukraine Deutschland/ Berlin Vielen Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine haben sich die schrecklichen Bilder tief in die Seele gebrannt: Tote,…

  7. Ukraine: Evakuierung von Menschen aus umkämpften Gebieten
    Vostok SOS hilft Menschen im Krieg Ukraine Jedes Mal, wenn sich die Evakuierungsteams unserer Partnerorganisation Vostok SOS auf den Weg machen, riskieren sie ihr Leben: Manchmal beginnt ein…

  8. Ukraine: Unterstützung von Familien in den Kampfgebieten
    Hilfen für die Opfer des Krieges Ukraine Seit sieben Monaten schockieren uns die Bilder aus der Ukraine: Immer mehr Menschen müssen vor den Bomben flüchten, Nahrungsmittel und Medikamente sind…

  9. Südafrika: Programm zur frühkindlichen Bildung
    Südafrika: Erfolgreiches Programm zur frühkindlichen Bildung Die Situation vieler Jugendlichen in den Townships von Nelson Mandela Bay ist geprägt von Armut und Perspektivlosigkeit. Die Zahl an…

  10. Mosambik: Bildung für benachteiligte Kinder
    Mosambik: Bildung für benachteiligte Kinder Die kleine Juvência wohnt zusammen mit ihren zwei älteren Brüdern und ihrer Mutter Marieta in einem kleinen, entlegenen Dorf im Süden Mosambiks. Die…

  11. Kondolenzspende
    In der Trauer gemeinsam Hoffnung schenken Ihre Kondolenzspende Im Andenken an einen geliebten Menschen etwas Gutes zu tun, spendet Trost und hilft, mit dem Verlust umzugehen. Dabei ist es…

  12. Spenden statt Geschenke
    Spenden statt Geschenke Statt üblicher Präsente zu Weihnachten und anderen Anlässen schenken Sie Kindern eine Perspektive für die Zukunft. Wir laden Sie ein, sich mit Ihrem Unternehmen für die…

  13. Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Transparenz ist uns wichtig! Wir sind dabei Initiative Transparente Zivilgesellschaft Einheitliche Veröffentlichungspflichten für gemeinnützige Organisationen gibt es in Deutschland nicht.…

  14. Evaluierungen und Programmanalysen
    Evaluierungen und Programmanalysen Terre des Hommes setzt die geförderten Projekte in der Regel in Zusammenarbeit mit einheimischen Partnerorganisationen um, unterstützt dabei aber die sachgemäße…

  15. Wirkungsbeobachtung
    Ihre Spende wirkt Wirkungsbeobachtung Spenderinnen und Spender haben ein Recht darauf zu erfahren, was mit ihrem Geld erreicht wurde. Es ist zwar leicht, mit Gewichtsmessungen oder…

  16. Adoption
    Auslandsadoptionen bei Terre des Hommes Terre des Hommes führte zwischen 1967 und 1998 Auslandsadoptionen durch. Während dieser Zeit vermittelte Terre des Hommes mehr als 2.800 Waisen…

  17. Peace Manual
    MITEINANDER OHNE GEWALT ist ein Friedenshandbuch. Es will Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen auf der ganzen Welt vermitteln, wie sie friedlich Konflikte lösen können. MITEINANDER OHNE GEWALT…

  18. Mädchen und Frauen / Gendergerechtigkeit
    Mädchen sind stark gefährdet, Opfer von Gewalt und Missbrauch zu werden; ihnen wird häufig der Zugang zu Bildung verwehrt. In einigen Regionen der Welt gibt es weiterhin Praktiken wie…

  19. Nicaragua
    Nicaragua: Das Recht auf gesunde Umwelt stärken Nicaragua gehört zu den ärmsten Ländern Lateinamerikas. Vielen Familien fehlt das Geld, um ihre Kinder zur Schule zu schicken. Die Folge:…

  20. Mexiko
    Mexiko: Ein Zuhause für Straßenkinder In Mexiko ist die Kluft zwischen Arm und Reich immens. In der Hoffnung auf ein besseres Leben ziehen viele Familien vom Land in die Großstädte. Doch…

  21. Mosambik
    Die Situation der Kinder und Jugendlichen in Mosambik ist alarmierend: Viele leben in Armut, können keine Schule besuchen und haben keinen Zugang zu medizinischer Versorgung. Kinderarbeit und…

  22. Nepal
    Nepal: Recht auf Gesundheit und Bildung für Kinder Eingebettet zwischen China und Indien entwickelt sich Nepal seit 2015 zu einer stabilen Demokratie. Doch Armut, Umweltzerstörung und…

  23. Myanmar
    Seit vier Jahren tobt in Myanmar ein blutiger Bürgerkrieg – weitgehend unbeachtet von der deutschen und europäischen Öffentlichkeit. Mindestens 50.000 Menschen wurden getötet, mehr als drei…

  24. Pakistan
    Pakistan: Faire Chancen für Kinder In Pakistan, einem der bevölkerungsreichsten Länder der Welt, leben etwa 100 Millionen Kinder. Doch ein Viertel von ihnen lebt in Armut. Millionen sind…

  25. Libyen
    Libyen: Schutz und Bildung für geflüchtete Kinder Libyen dient als Transitland für zahlreiche Migrant*innen aus Subsahara-Afrika. Doch die politische Instabilität und fehlende rechtliche…

  26. Laos
    Laos ist eines der ärmsten Länder Südostasiens. Viele Kinder, besonders aus ethnischen Minderheiten, haben keinen Zugang zu Bildung, leiden unter Armut und Mangelernährung. Unsere Projekte bieten…

  27. Libanon
    Wirtschaftskrisen und weit verbreitete Armut prägen das Leben der Menschen im Libanon. Viele Kinder wachsen unter extrem schwierigen Bedingungen auf. Politische Instabilität und Korruption haben…

  28. Kolumbien
    Kolumbien kämpft trotz Friedensvertrag mit großen Herausforderungen. Generationen von Kolumbianer*innen kennen keinen Frieden. Entwaffnung und Wiedereingliederung ehemaliger Kämpfer*innen sind…

  29. Kenia
    Kenia: Ausbeutung von Mädchen und Frauen bekämpfen Kenia ist eine treibende Wirtschaftskraft und stabile Demokratie in Ostafrika. Doch Preissprünge, hohe Schulden und eine klimabedingte…

  30. Kambodscha
    Kambodscha: Schutz für Straßenkinder Kambodscha leidet noch immer unter den Folgen der Terrorherrschaft der Roten Khmer. Gewalt, Korruption und Armut prägen das Land. Aus den ländlichen…

  31. Irak
    Irak: Hoffnung auf ein besseres Morgen Der Irak kommt seit Jahrzehnten nicht zur Ruhe: Das Land ist gebeutelt von politischen, ethnischen und religiösen Konflikten, Kriegen und…

  32. Indien
    Indien: Schulbildung für eine bessere Zukunft In der fünftgrößten Volkswirtschaft der Welt leben die meisten Menschen in extremer Armut. Kinderarbeit ist verbreitet, viele Kinder gehen…

  33. Indonesien
    Indonesien: Bildung und eine Gesunde Umwelt für Kinder Indonesien verzeichnete in den vergangenen Jahren ein enormes Wirtschaftswachstum. Doch der Fortschritt kommt nicht bei allen an:…

  34. Palästina
    Hilfe für Kinder in Palästina In den palästinensischen Gebieten war das Leben schon vor 2023 von Unsicherheit und Gewalt geprägt. Seit den Hamas-Angriffen und dem andauernden Krieg hat…

  35. Peru
    Peru: Kinderrechte und Umweltschutz fördern Peru verfügt über eine immense biologische Vielfalt und wertvolle Rohstoffe. Doch Raubbau und Klimakrise bedrohen die Lebensgrundlage vieler…

  36. Philippinen
    Philippinen: Kinder vor Gewalt schützen Auf den Philippinen erleben viele Kinder Gewalt: In der Schule, in ihren Familien, in den von bewaffneten Konflikten gebeutelten Regionen des…

  37. Polen
    Polen: Humanitäre Hilfe für geflüchtete Kinder Viele Flüchtlinge versuchen, über die polnisch-belarussische Grenze in die EU zu gelangen, doch nur wenigen gelingt es. Wer es nicht…

  38. Sambia
    Sambia ist politisch stabil und hat viele Bodenschätze. Doch diese bringen der Bevölkerung nur wenig Wohlstand, stattdessen verschärfen sie vielerorts die Umweltprobleme. Dazu kommen Dürren und…

  39. Simbabwe
    Simbabwe: Bildung und Schutz vor Gewalt für Kinder Simbabwe steht seit Jahren vor großen wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen. Der einstige »Brotkorb« Afrikas kann seine…

  40. Spanien
    Spanien: Chancen für junge Geflüchtete In Spanien sind junge Geflüchtete und Migrant*innen oft sozial ausgegrenzt: Das hat nicht nur gravierende Auswirkungen auf ihre psychische…