Erhalten Sie spannende Einblicke in unsere Projekte, aktuelle Informationen und Aktionen.
Jetzt abonnieren
Geschenk auswählen, Freude schenken, Kindern helfen - über unseren Spendenshop.
Zum Spendenshop
Sie möchten sich mit uns für Kinderrechte einsetzen? Wir beraten Sie gern.
Termin vereinbaren
In vielen Teilen der Welt werden die Rechte von Mädchen und Frauen verletzt, Kinderheirat, Gewalt, der Ausschluss aus Schulen oder Berufen -…
In Mali verlassen viele Mädchen ihre Dörfer, um in der Stadt als Hausmädchen zu arbeiten - doch die meisten finden sich bald in Zwangslagen wieder.
In Maputo steht inmitten das Kinder- und Jugendzentrum von »Meninos de Moçambique«. Seine Mission: Die Gewalt im Viertel einzudämmen.
In Guatemalas Armenvierteln gehört Jugendgewalt zum Alltag. Viele Jugendliche schließen sich einer Bande an, hinter den häufig Drogenhändler stehen.
Marti Gensel arbeitet bei Terre des Hommes im Referat für humanitäre Hilfe. Im Interview sprechen wir mit ihm über Hilfsprojekte in Somalia.
Kreativität und Tatkraft: Im Nordirak lernen junge Einheimische und Geflüchteten gemeinsam, aus Abfallstoffen wieder neue Produkte herzustellen.
Die Folgen der Klimakrise machen den Bauern in den Anden schwer zu schaffen. Doch die Gemeinde Quispillacta ist vergleichsweise gut gewappnet.
Khyle ist ein Umweltaktivist: In einem Terre des Hommes-Projekt pflanzt er Bäume, engagiert sich gegen Abholzung und fordert die Politik auf, zu…
Terre des Hommes-Projektpartner »Afrika Tikkun« schult junge Menschen im Ökolandbau, damit der Weg in die Unabhängigkeit gelingt.
Kolumbien ist für Umweltschutzaktivist*innen ein gefährliches Land. Trotz der Bedrohung kämpft Daniela gewaltfrei für die Natur ihres Volkes.