Erhalten Sie spannende Einblicke in unsere Projekte, aktuelle Informationen und Aktionen.
Jetzt abonnieren
Geschenk auswählen, Freude schenken, Kindern helfen - über unseren Spendenshop.
Zum Spendenshop
Sie möchten sich mit uns für Kinderrechte einsetzen? Wir beraten Sie gern.
Termin vereinbaren
Genug zu essen, ein Dach über dem Kopf, eine Heizung und ärztliche Versorgung: Nach mehreren Kriegsjahren wird Nothilfe dringender denn je gebraucht.
Der Klimawandels hat in Mosambik verheerende Folgen. Ein Projekt kämpft mit Umwelterziehung und angepasster Landwirtschaft dagegen an.
In der Gemeinde Quispillacta hilft das überlieferte ökologische Wissen der Vorfahren gegen die verheerenden Folgen des Klimawandels.
Der Fluss Dudhmati ist zu einer Müllkippe verkommen. Seit vier Jahren kämpft Aanand (21) gegen Müllberge – und erfährt deswegen zunehmend Gegenwind.
In der Provinz Kampot mangelt es an fast allem. Trinkwasser ist knapp, viele Familien hungern. Doch inzwischen schöpfen die Menschen wieder Hoffnung.
Hundert Jahre Bleiabbau – Kabwe gilt als einer der giftigsten Orte der Welt. Natalie (18) und Caleb (22) über das Leben in einer vergifteten Stadt.
Terre des Hommes setzt sich für die Rechte des Fischervolks und gegen die Ausbeutung der Umwelt ein.
Weltweit arbeiten 160 Millionen Kinder. Suniti war eines von ihnen. Jetzt holt sie in einer Brückenschule verpassten Unterrichtsstoff nach.
Sehr viele Jugendliche haben keine Schulbildung und sind arbeitslos. Zwei Projekte verschaffen ihnen Chancen jenseits von Armut und Ausbeutung.
Juvências geht in einen Kindergarten, der von der Terre des Hommes-Partnerorganisation »Wona Sanana« geführt wird.