Erhalten Sie spannende Einblicke in unsere Projekte, aktuelle Informationen und Aktionen.
Jetzt abonnieren
Geschenk auswählen, Freude schenken, Kindern helfen - über unseren Spendenshop.
Zum Spendenshop
Sie möchten sich mit uns für Kinderrechte einsetzen? Wir beraten Sie gern.
Termin vereinbaren
Die Westsahara ist seit dem Ende der Kolonialzeit und dem Krieg gespalten. Tausende sahrauische Kinder kennen ihre Heimat nur aus Erzählungen.
Randry ist 23 Jahre alt, mit seinen Eltern floh er aus Burundi nach Johannesburg. Heute ist er Lehrer und kümmert sich um junge Geflüchtete.
Das Kinder- und Jugendzentrum von »Meninos de Mozambique« (MDM), das von Terre des Hommes unterstützt Kinder, die Missbrauch und Gewalt erlebt haben.
APADIM arbeitet seit vielen Jahren dafür, Menschen mit Behinderung Zugang zu ihren Rechten zu verschaffen. Das ist in Argentinien dringend notwendig.
Im Norden Thailands leben viele staatenlose geflüchtete Kinder. Dank hartnäckiger Arbeit verbessert sich allmählich die Situation.
Es gibt viele Gründe, warum Kinder in Puebla auf der Straße landen. Einen Weg heraus finde sie mit Hilfe des Projektes Juconi.
Ipoderac ist ein Kinderheim nahe der Stadt Puebla. Es bietet 72 Mädchen ein neues Zuhause. Was sie erlebt haben, darüber sprechen die meisten nicht.
Genug zu essen, ein Dach über dem Kopf, eine Heizung und ärztliche Versorgung: Nach mehreren Kriegsjahren wird Nothilfe dringender denn je gebraucht.
Der Klimawandels hat in Mosambik verheerende Folgen. Ein Projekt kämpft mit Umwelterziehung und angepasster Landwirtschaft dagegen an.
In der Gemeinde Quispillacta hilft das überlieferte ökologische Wissen der Vorfahren gegen die verheerenden Folgen des Klimawandels.