Forum Menschenrechte spricht mit Außenminister Wadephul
Forum Menschenrechte spricht mit Außenminister Wadephul
Erstmals trafen Vertreter*innen zivilgesellschaftlicher Menschenrechtsorganisationen mit dem amtierenden Außenminister Johann…
COP30: Kinderrechte auf der Weltklimakonferenz
COP30: Kinderrechte auf der Weltklimakonferenz
Seit 10 Tagen läuft die 30. Weltklimakonferenz (»COP30«) in Belem, Brasilien. Hier entscheiden Politiker*innen und Delegierte aus nahezu allen…
TDH_children_and_youth_demands_Cover2.pdf
CHILDREN AND YOUTH DEMANDS FOR COP30 A climate-safe future is not just a distant promise; it starts with the empowerment of every child for a just present. Prepared by the International Children and…
Pressenewsletter Bestätigung Schritt 1
Fast geschafft!
Vielen Dank, dass Sie unseren Pressnewsletter abonniert haben. Bitte rufen Sie Ihre E-Mails ab und klicken Sie auf den enthaltenen Bestätigungslink. Erst damit schließen…
Broschuere_RHD_Aktionsleitfaden_final.pdf
a eine rote Hn nd eig d Z n setze iche Gemeinsam Ze Stoppt den Einsatz von Kindersoldat*innen 2 Kontakt und Impressum § MEHR ALS 170 STAATEN HABEN DAS ZUSATZPROTOKOLL DER…
Newsletteranmeldung
Anmeldung zum Terre des Hommes-Newsletter
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert…
Pressenewsletter Endgültige Bestätigung
Herzlich willkommen bei Terre des Hommes!
Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Pressenewsletter. Sie erhalten künftig unsere Pressemitteilungen.
Newsletter Endgültige Bestätigung
Herzlich willkommen bei Terre des Hommes!
Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Terre des Hommes-Newsletter.
Setzen Sie sich direkt für die Kinderrechte ein!
Helfen Sie uns, bekannter…
Newsletter Bestätigung Schritt 1
Fast geschafft!
Wir freuen uns sehr, dass Sie unseren Newsletter abonniert haben. Sie erhalten in regelmäßigen Abständen Neuigkeiten aus unseren Projekten und aktuelle…
Why18matters_dt_Feb2019_tdh_DFG_KNH_GEW_web.pdf
– eine Analyse der Rekrutierung von Kindern Herausgeber der deutschen Ausgabe Impressum Dies ist die Übersetzung der Zusammenfassung und von Teilen der Studie »Why 18 matters – A RightsBased…
Alarmstufe „Rot“ für Kinderrechte
Alarmstufe »Rot« für Kinderrechte
Zum Tag der Kinderrechte am 20. November
Terre des Hommes fordert mehr Einsatz für Kinder in Not- und Krisensituationen
Am 20. November 1989…
UN-Kinderrechtskonvention_TDH.pdf
Übereinkommen über die Rechte des Kindes Die UN-Kinderrechtskonvention Angenommen durch Resolution der Generalversammlung der Vereinten Nationen 44/25 vom 5. Dezember 1989 Inkrafttreten: 2.9.1990 -…
Kinder_Jugendappell_Klimaschutzprogramm_Nov2025.pdf
Appell der Kinder- und Jugendverbände zu einem sozial gerechten Klimaschutzprogramm Internationaler Tag der Kinderrechte: Klimaschutz ist unser Recht und eure Pflicht! An die Bundesregierung: Ihr…
Angekommen, aber nicht sicher?
Geflüchtete Kinder und Jugendliche erleben zunehmend schwere Gewalt vor, während und auch nach der Flucht – von Pushbacks und sexualisierter Gewalt bis zu eingeschränktem Zugang zu Bildung,…
Laos: Wenn Kinder die Natur schützen, um sich selbst zu schützen
Laos: Wenn Kinder die Natur schützen, um sich selbst zu schützen
Provinz Salavan, Süd-Laos: 17 Schülerinnen und Schüler aus dem Dorf Horkong haben sich für ihre heutige Unterrichtseinheit etwas…
Deutschland - ein Entwicklungsland?!
Deutschland - ein Entwicklungsland?!
Gemeinsames Statement vom Beratungs- und Betreuungszentrum für junge Geflüchtete und Migrant*innen und Terre des Hommes zum Besuch des…
Kurskorrektur für den Bundeshaushalt
Mehr Mittel für humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit!
Terre des Hommes und 15 weitere Organisationen fordern eine Kurskorrektur für den Bundeshaushalt 2026: Sie appellieren an den…
Themen
Was macht Terre des Hommes - Unsere Themen
Die Schwerpunkte von Terre des Hommes für die Jahre 2023-28
Erfahren Sie, in welchen Bereichen und Arbeitsfeldern wir unsere Kräfte…
Kinder auf der Flucht
Sie flüchten vor Krieg, Gewalt, politischer Verfolgung, der Rekrutierung als Soldat*in, Zwangsheirat und Not. Sie flüchten mit ihrer Familie oder ganz allein. Ihr Weg ist oft gefährlich. Mit Ihrer…
Humanitäre Hilfe
In akuten Notsituationen, ausgelöst durch Naturkatastrophen, Kriege oder bewaffnete Konflikte, hilft Terre des Hommes Kindern und ihren Familien. Unterstützen Sie uns bei unserer akuten…
Bildung
Millionen Kinder weltweit gehen nicht zur Schule: Weil sie arbeiten müssen, auf der Flucht sind oder in Konfliktgebieten leben. Mit Ihrer Hilfe sorgen wir dafür, dass Kinder weltweit Bildung…
Kinderarbeit
Weltweit arbeiten 138 Millionen Mädchen und Jungen – 8 Prozent aller Kinder weltweit. 54 Millionen arbeiten unter Bedingungen, die gefährlich und ausbeuterisch sind: Sie pflücken Baumwolle,…
Kinder im Krieg
Kinder in Kriegs- und Konfliktgebieten erleben unvorstellbares Leid. Sie sind täglich mit Angst, Hunger und Krankheiten konfrontiert. Der Zugang zu Bildung bleibt für Millionen unerreichbar, da…
Gesunde Umwelt
Die Klimakrise, Umweltzerstörung und die Verschmutzung von Luft, Böden und Gewässern stellen eine globale Bedrohung dar. Besonders betroffen sind Kinder, denen so die Zukunft verbaut wird. Die…
Hunger und Ernährung
Weltweit sind nach Schätzungen der Vereinten Nationen 735 Millionen Menschen von Hunger betroffen. Für Kinder ist die Situation besonders alarmierend: Fast ein Viertel aller Mädchen und Jungen…
Mädchen und Frauen / Gendergerechtigkeit
Mädchen sind stark gefährdet, Opfer von Gewalt und Missbrauch zu werden; ihnen wird häufig der Zugang zu Bildung verwehrt. In einigen Regionen der Welt gibt es weiterhin Praktiken wie…
Recht auf Spiel
Kinder haben ein Recht auf Spiel, und Spiel ist wichtig für die Entwicklung eines Kindes. Doch für viele Kinder weltweit ist Spielen keine Selbstverständlichkeit. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie…
Kinderrechte
In vielen Ländern weltweit sind die Kinderrechte bedroht: Armut, Ausbeutung und Klimawandel rauben die Zukunftschancen von Millionen Kindern. Wir setzen uns dafür ein, dass Kinderrechte geschützt,…
Peace Manual
MITEINANDER OHNE GEWALT ist ein Friedenshandbuch. Es will Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen auf der ganzen Welt vermitteln, wie sie friedlich Konflikte lösen können.
MITEINANDER OHNE GEWALT…
Adoption
Auslandsadoptionen bei Terre des Hommes
Terre des Hommes führte zwischen 1967 und 1998 Auslandsadoptionen durch. Während dieser Zeit vermittelte Terre des Hommes mehr als 2.800 Waisen…
Kindersoldaten
Sie werden gezwungen zu töten und zu plündern, müssen an die Front, werden durch Minenfelder getrieben oder zur Spionage eingesetzt. 250.000 Kinder und Jugendliche werden weltweit in über 20…
Partizipation
Kinder und Jugendliche machen fast ein Drittel der Weltbevölkerung aus. Laut UN-Kinderrechtskonvention haben sie ein Recht auf Beteiligung. Dennoch werden ihre Stimmen oft bei entscheidenden…
Kleinwaffen
Kleinwaffen - Daten und Fakten
Kleinwaffen sind die Massenvernichtungswaffen des 21. Jahrhunderts: Die weitaus meisten Kriegsopfer, insbesondere unter der Zivilbevölkerung, werden durch…
Sexualisierte Gewalt
Terre des Hommes setzt sich gegen alle Formen von sexueller ud sexualisierter Gewalt ein. Neben konkreter Hilfe für die Opfer liegt ein Schwerpunkt darauf, Menschen zu informieren, aufzurütteln…
Traumahilfe
Belastende Ereignisse wie Gewalt, Krieg oder Naturkatastrophen, aber auch Entwürdigung und soziale Ungerechtigkeiten können Kinder und Jugendliche traumatisieren. Terre des Hommes setzt sich mit…