Erhalten Sie spannende Einblicke in unsere Projekte, aktuelle Informationen und Aktionen.
Jetzt abonnieren
Geschenk auswählen, Freude schenken, Kindern helfen - über unseren Spendenshop.
Zum Spendenshop
Sie möchten sich mit uns für Kinderrechte einsetzen? Wir beraten Sie gern.
Termin vereinbaren
Der neue Terre des Hommes-Kinderarbeitsreport untersucht das Problem der Kinderarbeit im Kleinbergbau – insbesondere aus Perspektive der Kinder.
Die Menschenrechtsorganisation Pro Asyl sieht sich derzeit einer Diffamierungskampagne ausgesetzt. Wir verurteilen diese Angriffe aufs Schärfste.
Am 17. Juni stellen Terre des Hommes und die Welthungerhilfe den „Kompass 2025 – Zur Wirklichkeit der deutschen Entwicklungspolitik“ vor.
Die Bundesregierung plant, den Familiennachzug auszusetzen. Wir haben etwas dagegen! Machen Sie mit bei unserer Aktion »Ein Herz für Familien«.
Das Lieferkettengesetz ist in Gefahr. Damit droht ein Rückschritt im Kampf gegen ausbeuterische Kinderarbeit. Unterschreiben Sie hier für den Schutz…
Am 28. Mai soll das Bundeskabinett über einen Gesetzentwurf entscheiden, der den Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigten aussetzt.
Gemeinsam mit 60 weiteren NGOs fordern wir von der neuen Bundesregierung ein Ende der Gewaltspirale und einen sofortigen Stopp von Waffenexporten.
In Gaza muss die internationale Gemeinschaft endlich handeln. Nach Angaben der UN sind mindestens 1,9 Millionen Menschen auf der Fliucht.
Zum Tag der Familie am 15. Mai 2025 fordern 30 Kinder- und Menschenrechtsorganisationen ein klares Bekenntnis zum Familiennachzug.
Im Widerspruch zum Koalitionsvertrags möchte Friedrich Merz die EU-Lieferkettenrichtlinie abschaffen. Er ermöglicht damit Verstöße gegen Kinderrechte.
Zum Start der neuen Bundesregierung: In der Entwicklungs-, Migrations- und Wirtschaftspolitik müssen Hilfe und Schutz für Kinder Vorrang haben!
Seelische Wunden, die Kinder durch Katastrophen erleiden, sind oft unsichtbar. Psychosoziale Unterstützung ist ein wichtiger Teil unserer Projekte.…
Der Koalitionsvertrag sieht viele Maßnahmen vor, die die Rechte von Kindern in unseren Projekten betreffen. Wir stellen die Pläne der neuen…
Tetiana Khodakivska hat einen Film über die von Russland verschleppten Kinder und die Traumahilfe nach ihrer Rückkehr gemacht. Ein Interview.
Die damals sechzehnjährige Geflüchtete aus Somalia berichtet im Interview von ihrer gefährlichen Flucht nach Europa.
Joshua Hofert, Vorstandssprecher der Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes, kommentiert den Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD.
Terre des Hommes kritisiert die Unterzeichnung des Gesetzes zur temporären Aussetzung des Asylrechts in Polen scharf.
Im Sommer 2023 verabschiedete der Ausschuss der Vereinten Nationen für die Rechte des Kindes den »General Comment No. 26« (Deutsch: »Allgemeine…
Berlin, 13.03.2025 – Anlässlich der heute beginnenden Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD fordern die fünf größten…
Drei Jahre nach Beginn der Ausweitung des russischen Angriffs auf die Ukraine bleibt die soziale und humanitäre Lage katastrophal.