Erhalten Sie spannende Einblicke in unsere Projekte, aktuelle Informationen und Aktionen.
Jetzt abonnieren
Geschenk auswählen, Freude schenken, Kindern helfen - über unseren Spendenshop.
Zum Spendenshop
Sie möchten sich mit uns für Kinderrechte einsetzen? Wir beraten Sie gern.
Termin vereinbaren
Syrien erlebt einen historischen Wendepunkt – doch die Herausforderungen sind überwältigend.
Osnabrück/Berlin, 12.12.2024 – Nach dem Sturz des Assad-Regimes befindet sich Syrien an einem Wendepunkt. 13 Jahre Bürgerkrieg haben tiefe Spuren…
Ein Interview der NOZ mit Sandra Fenkl und Chris Hartmann, die im Frühjahr 2024 für Terre des Hommes vor Ort waren - unter anderem in Kabul, Herat und…
Die Bundesregierung plant, die Mittel für das Aufnahmeprogramm zu kürzen. Eine Frauenrechtsaktivistin spricht mit uns über ihre Lage vor Ort.
Arbeitende Kinder fordern von der Politik, realitätsnäher als bisher die Lebensbedingungen arbeitender Kinder zu berücksichtigen und verbessern.
Terre des Hommes ist besorgt über das von den Taliban beschlossene Arbeitsverbot für Mitarbeiterinnen von Nichtregierungsorganisationen.
Eine Projektpartnerin aus Afghanistan berichtet von ihrer Flucht vor der Taliban nach Pakistan.
Unsere Partnerorganisationen sind für Projekte auf die Behörden angewiesen. Sie berichten von den Herausforderungen seit der Taliban-Machtübernahme.
Die Mitarbeiterin eines Terre des Hommes-Projekts berichtet von ihren Erfahrungen ihrer Arbeit für die Recte von Mädchen und Frauen.
Said Wase Sayedi, Aktivist für die Rechte der Frauen und Mädchen in Afghanistan, hielt 2022 eine Rede bei einer Demonstration in Berlin.