Erhalten Sie spannende Einblicke in unsere Projekte, aktuelle Informationen und Aktionen.
Jetzt abonnieren
Geschenk auswählen, Freude schenken, Kindern helfen - über unseren Spendenshop.
Zum Spendenshop
Sie möchten sich mit uns für Kinderrechte einsetzen? Wir beraten Sie gern.
Termin vereinbaren
Der Haushaltsentwurf sieht unverantwortliche Einschnitte bei humanitärer Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit vor. Unterzeichnen Sie unseren Appell…
Die Gemeinschaftsstiftung Terre des Hommes bietet langfristigen Rückhalt für unsere Projektarbeit – Beispiele und Zahlen finden Sie im Jahresbericht.
Luftangriffe haben eine Suppenküche und eine Schule, die durch Terre des Hommes mitfinanziert wurden, zerstört.
Terre des Hommes-Vorstandssprecher Joshua Hofert warnt im Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung vor weniger Entwicklungsfinanzierung.
Wir freuen uns sehr, dass uns ab sofort der Schauspieler Johann von Bülow als Botschafter unterstützt. Herzlich willkommen!
Tausende Menschen in Gaza riskieren ihr Leben, um Nothilfe zu erhalten – Terre des Hommes fordert den Schutz der Zivilbevölkerung.
Der Bundestag stimmt der Aussetzung des Familiennachzugs zu: rechtlich, integrationspolitisch und menschlich eine fatale Entscheidung.
Am 27.06. stimmt der Bundestag zur Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte ab.
Die EU-Mitgliedsstaaten haben sich am Montagabend für eine weitere drastische Abschwächung der EU-Lieferkettenrichtlinie ausgesprochen.
Auf der Klimakonferenz in Bonn fordert Terre des Hommes mehr Engagement und eine klare Ausrichtung der Klimapolitik an den verbrieften Kinderrechten.…
Mehr als 48 Millionen Kinder sind weltweit auf der Flucht. Terre des Hommes fordert: Schutz und Hilfe dürfen nicht weggespart werden.
Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit steht vor erheblichen Umbrüchen und Veränderungen. Zu diesem Ergebnis kommt der Kompass 2025.
Terre des Hommes und Welthungerhilfe haben den Kompass 2025 zur Wirklichkeit der Entwicklungspolitik veröffentlicht.
Der Bundestag entscheidet über die Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Geschützte. Am 26. Juni findet in Berlin eine Kundgebung statt.
Der neue Terre des Hommes-Kinderarbeitsreport untersucht das Problem der Kinderarbeit im Kleinbergbau – insbesondere aus Perspektive der Kinder.
Zum Tag gegen ausbeuterische Kinderarbeit am 12. Juni Osnabrück/Berlin, 11.06.2025 – Weltweit schuften Millionen Kinder oft unter gefährlichen…
Die Menschenrechtsorganisation Pro Asyl sieht sich derzeit einer Diffamierungskampagne ausgesetzt. Wir verurteilen diese Angriffe aufs Schärfste.
Am 17. Juni stellen Terre des Hommes und die Welthungerhilfe den „Kompass 2025 – Zur Wirklichkeit der deutschen Entwicklungspolitik“ vor.
Die Bundesregierung plant, den Familiennachzug auszusetzen. Wir haben etwas dagegen! Machen Sie mit bei unserer Aktion »Ein Herz für Familien«.
Das Lieferkettengesetz ist in Gefahr. Damit droht ein Rückschritt im Kampf gegen ausbeuterische Kinderarbeit. Unterschreiben Sie hier für den Schutz…