Zum Inhalt springen
423 Treffer:

Suchergebnisse 201 bis 240 von 423

  1. Leitlinie_Unternehmenskooperationen_Terre_des_Hommes.pdf
    Leitlinien zur Spendenannahme und Kooperation mit Unternehmen und Stiftungen Beschlossen von der Mitgliederversammlung am 23.09.2023 Inhaltsverzeichnis 1. Vision 2. Ziele der Zusammenarbeit mit…

  2. Groß-Spende
    Drei Beispiele: So wirkt Ihre Spende Mit 3.060 Euro unterstützen Sie 450 indische Familien beim Anlegen eines Gemüsegartens. Mit 11.900 Euro erhalten 200 Mädchen von Ihnen ein…

  3. El Salvador: Theater gegen die Gewalt
    El Salvador: Theater gegen die Gewalt El Salvadors leidet immer noch unter den Folgen des 1991 beendeten Bürgerkriegs. In der Region Chalatenago sind Gewalt, Verschleppungen und Drogen die…

  4. Spanien: Chancen für junge Migrant*innen
    Eine Schule für Veränderung Spanien: Chancen für junge Migrant*innen Bildung, Vernetzung und Empowerment für eine inklusive und gerechte Gesellschaft – dafür steht das Projekt »CONVIVE…

  5. Mali: Endstation Großstadt - Kampf gegen die Ausbeutung von Hausmädchen
    Endstation Großstadt Mali: Kampf gegen die Ausbeutung von Hausmädchen Mali gehört zu den zehn ärmsten Ländern weltweit. Jedes zweite Kind unter 18 Jahren arbeitet und trägt so zum…

  6. Mali: Berufliche Aus- und Fortbildung
    Mali: Junge Menschen lernen für eine bessere Zukunft Mali gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Millionen Kindern fehlt es an Schulbildung, sehr viele Jugendliche sind arbeitslos. Zwei Terre des…

  7. Chile: Politik beeinflussen - Kinderrechte beeinflussen
    Chile: Politik beeinflussen, Kinderrechte durchsetzen In Chile gibt es immer wieder massive polizeiliche Repressionen gegen Jugendliche. Besonders betroffen sind Angehörige ethnischer…

  8. Simbabwe: Spiel, Tanz und Theater für friedliche Konfliktlösung
    Simbabwe: Das Recht auf Spiel und der Kampf gegen Gewalt Unter der wirtschaftlichen und sozialen Krise in Simbabwe leiden vor allem Kinder. Viele erleben im Alltag Gewalt und Missbrauch. Das von…

  9. Irak: Kindesschutz in Flüchtlingscamps
    Traumahilfe im Nordirak Irak: Kindesschutz in Flüchtlingscamps In diesem Projekt arbeiten drei Organisationen Hand in Hand: Unsere Schwesterorganisation Terre des Hommes-Italien ist seit…

  10. Ukraine: Interview mit Filmregisseurin Tetiana Khodakivska, NGO Girls
    Interview mit Filmregisseurin Tetiana Khodakivska Die Filmregisseurin Tetiana Khodakivska hat einen Film über die von Russland verschleppten Kinder und die Traumahilfe nach ihrer Rückkehr gemacht.…

  11. Ukraine: Den verschleppten Kindern eine Stimme geben
    Ukraine: Traumatherapie für zurückgekehrte Kinder Mindestens 19.546 ukrainische Kinder wurden aus den von Russland besetzten oder zeitweise besetzten Gebieten verschleppt. Ein Kriegsverbrechen und…

  12. Friedenskultur
    Für eine Kultur des Friedens Die Friedensarbeit von Terre des Hommes Ein zentrales Ziel von Terre des Hommes ist es, sich in Deutschland und den Projektländern für eine Kultur des…

  13. Kenia: Dialogue Works für die Rechte arbeitender Kinder
    Kenia: Dialogue Works - Für die Rechte arbeitender Kinder Um die Rechte arbeitender Kinder weltweit zu stärken, haben Terre des Hommes und die Kindernothilfe gemeinsam das Projekt »Dialogue Works«…

  14. Indien: Brückenschulen für arbeitende Kinder
    Indien: Wege aus der ausbeuterischen Kinderarbeit Weltweit arbeiten 160 Millionen Mädchen und Jungen – knapp die Hälfte von ihnen unter schlimmsten Bedingungen. Suniti war eines dieser Kinder.…

  15. Bolivien: Arbeitende Kinder kämpfen für ihre Rechte
    Arbeitende Kinder kämpfen für ihre Rechte Der »menschenfressende Berg« wird der Cerro Rico im bolivianischen Potosí genannt – ein Symbol für die Ausbeutung der Ureinwohner Lateinamerikas.…

  16. Mosambik: Schutz vor Gewalt
    Gegen die patriarchalische Denkweise Mosambik: Schutz vor häuslicher Gewalt für Kinder Nach Luis Cabral, einem Stadtviertel der mosambikanischen Hauptstadt Maputo, geht man am besten zu…

  17. Guatemala: Auswege für junge Straftäter
    Guatemala: Auswege für junge Straftäter »Es ist ein trostloses Leben«, meint Rolando. Der junge Mann ist stolz darauf, seit Wochen kein Koks mehr geschnupft zu haben. Dafür raucht er…

  18. Spendendose
    Mit Ihrer Spende in Höhe von 24 Euro sorgen Sie für ein Schulpaket mit Stiften, Büchern und einer Schulunifrom. 60 Euro schicken Sie ein Kind für ein Jahr in die Schule. 120 Euro können…

  19. Tadschikistan: Rechtshilfe und Aufklärung für Frauen
    Schluss mit der Gewalt gegen Mädchen und Frauen! Tadschikistan Tadschikistan: Rechtshilfe und Aufklärungsarbeit für Frauen Ihren Ehemann anzuzeigen, das hatte Ava* schon oft versucht.…

  20. Simbabwe: Schutz und Bildung für Frauen und Mädchen
    Simbabwe: Einsatz gegen die Gewalt an Mädchen Gewalt gegen Mädchen und Frauen ist in den Dörfern des Distrikts Mazowe weit verbreitet. Ihre finanzielle Abhängigkeit zwingt viele Frauen dazu,…

  21. Mosambik: Theater gegen häusliche Gewalt
    »Mein Körper gehört mir!« Mosambik: Theater gegen häusliche Gewalt Nur wenige Straßen von den teuren Restaurants und Villen der Reichen entfernt leben in Mosambiks Hauptstadt Maputo die…

  22. Nepal: Ein selbstbestimmtes Leben für Mädchen und Frauen
    Gita findet ihren Weg Nepal: Ein selbstbestimmtes Leben für Mädchen und Frauen Gita war fünf Jahre alt, als ihr Vater starb – und ihre Familie auseinanderbrach. Sie wurde von ihrer…

  23. Libanon: Die Situation für Mädchen im Krieg
    »Wir bieten den Kindern so viel Stabilität wie möglich« Libanon: Die Situation für Mädchen im Krieg Mit unserem Projekt im Libanon schaffen wir sichere Räume für Mädchen und unterstützen…

  24. Kolumbien: Junge Frauen kämpfen für Respekt und Gleichberechtigung
    Gegen Gewalt und die Macho-Kultur Kolumbien: Junge Frauen kämpfen für Gleichberechtigung Yamileys hat sich gewehrt. Gegen ihren Vater, der sie schlug. Die 18-Jährige aus Bolívar in…

  25. Indien: Chancen für Kinder durch Sport
    Indien: Chancen für Kinder durch Sport Im von Krisen geplagten Nordosten Indiens bringt Sport Kinder zusammen, deren Familien sich seit Jahrzehnten feindlich gegenüberstehen. »Ich bin stolz auf…

  26. Guatemala: Indigene Mädchen stärken
    Ester erhebt ihre Stimme Guatemala: Indigene Mädchen stärken In der Impacto-Schule gibt es keine Schülerinnen. Stattdessen strömen jeden Morgen über 260 »jóvenes pioneras« (junge…

  27. Afghanistan: Die Situation für Frauen und Mädchen
    Wissbegierige Mädchen, verzweifelte Frauen Afghanistan: Die Situation für Frauen und Mädchen Sandra Fenkl und Chris Hartmann waren für Terre des Hommes im Frühjahr vor Ort - unter anderem…

  28. Afghanistan: Interview über die Arbeit für Frauenrechte
    »Sie meinen, ich verderbe ihre Frauen« Afghanistan: Interview über die Arbeit für Frauenrechte »Meine Arbeit ist schon immer sehr schwierig gewesen. Aber seit der Machtübernahme der…

  29. Indien: Sicherheit, Schutz und Ausbildung für Mädchen
    Indien: Sicherheit, Schutz und Ausbildung für Mädchen In Sunder Nagri, einem armen Viertel der indischen Hauptstadt Neu-Delhi, tut sich Ungewöhnliches: Morgens, mittags, abends und sogar in der…

  30. Mexiko: Schutz und Hilfe für ehemalige Straßenkinder
    Mexiko: Schutz und Hilfe für ehemalige Straßenkinder Familiäre Gewalt, Armut, Vernachlässigung: Es gibt viele Gründe, warum Kinder in Puebla auf der Straße landen. Auch Kinder aus armen Familien,…

  31. Mexiko: Ein neues Zuhause für Mädchen und junge Frauen
    Mexiko: Ein neues Zuhause für Mädchen und junge Frauen “Ipoderac ist für mich ein Ort, an dem ich vor vielen schlimmen Dingen sicher sein kann”, sagt Elisabeth. Die 14-Jährige ist froh, endlich…

  32. Vietnam: Hilfe für Kinder mit Behinderung
    Vietnam: Hilfe für Kinder mit Behinderung Von 1961 bis 1971 setzte das US-Militär in Vietnam im Rahmen der so genannten Operation Ranch Hand rund 82 Millionen Liter Agent Orange und andere…

  33. Verheerende Flut in Südbrasilien
    Verheerende Flut in Südbrasilien Terre des ommes bittet um Spenden für die Opfer Seit Tagen stehen weite Teile des südbrasilianischen Bundesstaates Rio Grande do Sul unter Wasser - in weniger als…

  34. Peru: Waldbrand wütet in terre des hommes-Projektgemeinde
    Peru: Waldbrand wütet in Terre des Hommes-Projektgemeinde Ein Waldbrand hat in der Gemeinde Chuymay im peruanischen Ayacucho drei Menschenleben gefordert und für große Verwüstungen gesorgt. Terre…

  35. Afghanistan: Hilfe für Flutopfer
    Afghanistan: Hilfe für Flutopfer Die Provinz Baghlan im Norden Afghanistans wurde am 10. Mai 2024 von einer verheerenden Flutkatastrophe heimgesucht: Offiziellen Berichten zufolge gibt es mehr als…

  36. Afghanistan: Winterhilfe nach dem Erdbeben
    Afghanistan: Winterhilfe nach dem Erdbeben Nachts sinken die Temperaturen bis unter den Gefrierpunkt. Aber das Haus von Abdul Raof aus dem Dorf Chin Kalaqh ist nur noch eine Ruine. Seine Familie…

  37. Afghanistan: Schweres Erdbeben
    Schweres Erdbeben Afghanistan Mehrere Wochen nach den schweren Erdbeben in der Provinz Herat ist inzwischen das gesamte Ausmaß der Zerstörung sichtbar. Die Zahl der Todesopfer ist hoch, die…

  38. Afghanistan: Zerstörung durch das Erdbeben
    »Die ganze Stadt ist unheimlich still« In Afghanistan ist inzwischen ist das ganze Ausmaß der Zerstörung durch das Erdbeben deutlich geworden. Mehr als 1.000 Menschen, darunter mindestens 155…

  39. Afghanistan: Die Not nach dem Erdbeben
    In der Provinz Paktika hilft Terre des Hommes Afghanistan: Die Not nach dem Erdbeben In den frühen Morgenstunden des 22. Juni 2022 wurde die Provinz Paktika im Osten von Afghanistan von einem…

  40. Pakistan: Nach der Flut kommt der Hunger
    Nach der Flut kommt der Hunger Pakistan: Lebensmittelpakete für Kinder und Frauen Pakistan hat die schlimmste Flutkatastrophe seiner Geschichte erlebt. Auch Wochen nach den sintflutartigen…