Zum Inhalt springen

Sie sind hier:

terre des hommes Deutschland setzt sich seit 56 Jahren für Kinder in Kriegssituationen ein, darunter auch im Mittleren und Nahen Osten. Gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen in den Nachbarländern von Israel/Palästina beobachten wir die gegenwärtige Situation mit großer Sorge: Der brutale Terrorangriff der Hamas macht fassungslos; er ist Auslöser für die aktuelle Spirale der Gewalt von erschreckendem Ausmaß. Tausende unschuldiger Menschen, darunter viele Kinder, haben bereits ihr Leben verloren. Das Leid der Betroffenen auf beiden Seiten ist erdrückend. Die aktuelle Lage in Gaza ist eine humanitäre Katastrophe. Die Situation der Menschen verschlechtert sich täglich: Die Mehrheit der zwei Millionen Einwohner hat keinen Zugang zu sauberem Wasser und Strom, ein erheblicher Teil der Infrastruktur wurde durch Bomben zerstört.

Helfen Sie mit Ihrer Spende

In der jetzigen Situation sind starke Allianzen besonders wichtig: terre des hommes unterstützt durch die Hilfsorganisation medico international Initiativen, die seit vielen Jahren mit lokalen Organisationen in Israel und Palästina zusammenarbeiten und sich für Frieden und gegen Gewalt einsetzen.   

Gemeinsam mit medico international bringen wir schnelle und unkomplizierte Hilfe auf den Weg: Die medizinische Hilfsorganisation Palestinian Medical Relief Society (PMRS) in Gaza tut auch jetzt ihr Möglichstes, um Leid zu lindern, Kranke und Verletzte zu versorgen und Überlebende zu unterstützen. Sie hilft dort, wo Kinder mit ihren Familien auf der Flucht innerhalb Gazas zusammenkommen, und kämpft gegen den Ausbruch von Seuchen und Infektionskrankheiten. Eine erste Lieferung an Medikamenten und medizinischen Gütern konnten die Nothelfer*innen der PMRS in Gaza kaufen und einsetzen. Weitere Lieferungen sind in Vorbereitung: Sobald ein Korridor geöffnet wird und die dringenden medizinischen Hilfsgüter den Gazastreifen erreichen können, stehen die PMRS-Teams bereit, um Kinder und ihre Familien zu versorgen.

Die jetzige Situation kann sprachlos machen. Deshalb ist es gerade jetzt besonders wichtig, Antisemitismus und antimuslimischem Rassismus entschieden entgegenzutreten. Wir als terre des hommes im Bündnis mit medico international setzen uns gemeinsam mit unseren Partner*innen hierfür ein. Bleiben auch Sie nicht sprachlos und unterstützen Sie uns mit einer Spende für die Kinder und ihre Familien in Nahost!  

Aufruf von terre des hommes:Gemeinsam mit anderen Hilfsorganisationen fordern wir humanitäre Hilfe in Gaza
 

Helfen Sie mit Ihrer Spende      Spendenstichwort: Nothilfe Nahost

 


Die "Palestinian Medical Relief Society" kämpft für Gesundheit für alle

Angesichts der schockierenden Ausmaße des Krieges in Gaza für die Zivilbevölkerung hat die medizinische Organisation Palestinian Medical Relief Society (PMRS) seit den Bombardierungen durch Israel in den Notfallmodus geschaltet und arbeitet unermüdlich im Gazastreifen, um Verletzten und Binnenvertriebenen medizinische Hilfe zukommen zu lassen. Ein kurzer Blick auf die Arbeit vor dem 7. Oktober 2023 und die Ursprünge der lokalen Organisation verdeutlicht die Beharrlichkeit ihres Einsatzes für eine Gesundheitsversorgung für alle.

Seit ihrer Gründung im Jahr 1979 als freiwillige Initiative palästinensischer Ärzt:innen verfolgt PMRS das Ziel, Gesundheit für alle zugänglich zu machen und den sicheren Zugang zu Gesundheitseinrichtungen zu fördern. Dies ist besonders im Westjordanland und im Gazastreifen, dringend erforderlich, wo Straßensperren, Kontrollpunkte und Belagerungen die Regionen in kleine, schwer zugängliche Gebiete unterteilen. Der Weg zwischen diesen Flecken gestaltet sich als unvorhersehbare Odyssee, was medizinische Hilfe für Kranke und Verletzte erschwert und oft zu spät kommen lässt. Die Palästinensische Autonomiebehörde ist zudem kaum in der Lage, eine angemessene Gesundheitsversorgung zu gewährleisten, und viele Menschen können sich private Gesundheitsdienste nicht leisten.

Die mobilen medizinischen Teams der PMRS, die vor dem 7. Oktober wöchentlich fast 60 Dörfer in dem Westjordanland besuchten, sind ein symbolisches Zeichen für die Menschen in den eingeschlossenen Dörfern – eine Gewissheit, dass sie nicht vergessen sind. Während zu Beginn mobile Gesundheitsdienste zum Einsatz kamen, betreibt PMRS mittlerweile auch feste Gesundheitszentren. PMRS baut die medizinische Grundversorgung systematisch aus und spielt dabei eine zentrale Rolle bei der Ausbildung von Gesundheitshelfer:innen, die das Kernpersonal der Gesundheitszentren bilden. Die Ausbildung an der PMRS School for Community Health in Ramallah ist dabei auch ein Schritt, traditionelle palästinensische Lebenswelten zu durchbrechen, in denen Frauen oft nur wenige Perspektiven jenseits von Familie und Mutterschaft haben.

In der aktuellen Kriegssituation in Gaza, in der das mittlerweile letzte verbliebene Krankenhaus versucht ohne Strom zu arbeiten und die gesamte Bevölkerung Hunger leidet, haben die PMRS Mitarbeitenden unter schwierigsten Bedingungen Erste Hilfe in Gaza-Stadt angeboten und temporäre Kliniken einrichtet. Das Team versorgt auch Flüchtlinge im Süden des Gazastreifens, um Epidemien und Infektionskrankheiten entgegenzuwirken. Die PMRS-Teams sind fest entschlossen, trotz der unvorstellbaren Herausforderungen weiterhin lebensrettende medizinische Versorgung zu leisten.

20.11.23

Zurück zum Seitenanfang

Bleiben Sie doch noch einen Moment –
und abonnieren Sie unseren Newsletter!

Jetzt anmelden!

Bleiben Sie informiert.
Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Jetzt anmelden!