Vom Willkommen zum Ankommen
Kindgerechte Aufnahme unbegleiteter Minderjähriger
Übergeordnetes Projektziel ist die Verbesserung der Aufnahme- und Asylverfahren von unbegleiteten Minderjährigen unter Berücksichtigung sich ändernder rechtlicher Rahmenbedingungen. Für dieses Ziel führt das bundesweit agierende Projekt Maßnahmen zur Qualifizierung und Vernetzung von Fachkräften aus Behörden, der Justiz und der freien Träger der Jugendhilfe durch.
Zudem werden in Kooperation mit einer Verwaltungsfachhochschule, einer juristischen Fakultät und einer Fakultät für Soziale Arbeit modellhaft modulare Unterrichtseinheiten zum Thema unbegleitete Minderjährige konzipiert, erprobt und verbreitet. Das Projekt wird bundesweit durchgeführt.
Projektpartner von terre des hommes ist der Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V. (BumF).
- BumF-Frühjahrstagung 2020: Digitale Tagung. Eine Auswahl der digitalen Vorträge
- BumF-Vertiefungsseminar, 27. Mai 2020: Schutz mit Verfallsdatum? Widerruf, Aufenthaltssicherung und Passbeschaffungspflichten | Dokumentation der Veranstaltung
- Arbeitshilfen zu unterschiedlichen Themen
- Berichte und Studien zu unterschiedlichen Themen
- Online-Umfrage 2019 zur Situation junger Geflüchteter
- Die Miniila App – Unterstützung für unbegleitete Kinder auf der Flucht
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds der EU kofinanziert.

